Hensoldt-Aktie: Da ist sie wieder!

Nach einem Kursverlust von 20 Prozent in nur zehn Tagen legte die Hensoldt-Aktie am Montag um fast neun Prozent zu. Was steckt hinter dem dicken Plus?

Auf einen Blick:
  • EU-Finanzhilfen für Rüstungsindustrie von 1,5 Mrd. Euro
  • Großauftrag für Rheinmetall sorgt für gute Stimmung
  • Börsengang von TKMS beflügelt mglw. Stimmung weiter

Zuletzt steckte die Hensoldt-Aktie in einem massiven Abwärtstrend fest. Innerhalb von zehn Tagen ging es für den deutschen Rüstungselektronikhersteller um satte 20 Prozent bergab. Doch zum Wochenauftakt meldete sich Hensoldt mit einem bärenstarken Lebenszeichen zurück. Der Aktienkurs schoss um fast neun Prozent nach oben. Was steckte hinter dem dicken Kursplus am gestrigen Montag?

Gute Nachrichten für die Rüstungsindustrie

Es war ein allgemeiner Rebound von Rüstungswerten zum Wochenbeginn. Neben der Hensoldt-Aktie legten auch die Kurse von Rheinmetall und Renk kräftig zu. Möglicherweise beflügelte ebenfalls der Börsengang der Marinetochter TKMS des Thyssenkrupp-Konzerns die Rüstungsfantasien von Anlegern.

Wie dem auch sei, auf jeden Fall gibt es gute Nachrichten für die europäische Rüstungsindustrie. Die Europäische Union hat sich darauf verständigt, bis Ende 2027 Finanzhilfen mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro zur Stärkung der Verteidigung zur Verfügung zu stellen. Das ist zwar eine relativ bescheidene Summe, aber alleine schon die Tatsache zeigt, dass sich die EU inzwischen stark in Rüstungsangelegenheiten einmischt.

Ebenso dürfte den Kurs der Hensoldt-Aktie zum Wochenauftakt nach oben getrieben haben, dass Rheinmetall einen weiteren Großauftrag in Höhe von knapp drei Milliarden Euro eingeheimst hat. Dabei geht es um die Lieferung des Radpanzers Schakal.

Anleger steigen wieder ein

Rüstungsaktien kamen in den beiden letzten Wochen an der Börse stark unter die Räder. Offenbar nutzten einige Anleger die hohen Bewertungsniveaus für Gewinnmitnahmen. Der gestrige Rebound zeigt jedoch auch, dass Käufer bei zu starken Kursrückgängen wieder in den Rüstungsmarkt einsteigen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)