Hensoldt-Aktie: Sie geben nicht auf!

Die Hensoldt-Aktie verzeichnet ein Plus von 4,5% und nähert sich der 100-Euro-Marke. Erwartete Regierungsaufträge nach Haushaltsverabschiedung unterstützen den Aufwärtstrend.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg um 4,5 Prozent auf 97,95 Euro
  • 100-Euro-Marke als nächste wichtige Hürde
  • Haushaltsverabschiedung ermöglicht neue Regierungsaufträge
  • Technische Chartlage zeigt positive Signale

Für Hensoldt geht es wieder massiv nach oben. Die Rüstungsaktie konnte sich am Montag ein Plus von ungefähr 4,5 % zuschreiben. Damit sind die Kurse auf immerhin rund 97,95 Euro gestiegen. Es fehlt nur noch ein My, um auch noch die beeindruckende Kursgrenze bei 100 Euro zu erreichen. Der guten Ordnung halber: Bei rund 109 Euro würde die Hensoldt dann auch noch den höchsten Punkt aller Zeiten markieren.

Das wäre ein positives Signal. Ab diesem Plateau würde kein Anleger mehr Verluste geltend machen können. Dies würde sicherlich den Verkaufsdruck bei kleinen wie auch bei institutionellen Investoren reduzieren helfen. Insofern sieht es technisch für die Hensoldt gut aus.

Die Aufträge werden jetzt kommen

Der plötzliche Ausbruch ist kein Zufall. Die Aufträge aus der Regierung werden bald kommen, so die Annahme. Die Regierung hat den eigenen Haushalt für das laufende Jahr jetzt durch die parlamentarischen Gremien gebracht.

Endlich fließt Geld.

Hensoldt Aktie Chart

Der Aufwärtstrend ist vor allem deshalb entstanden, weil die Börsen sich hier auch Aufträge für die Hensoldt versprechen. Die Nachrichten der kommenden Tage werden eine bedeutende Rolle auch für die Aktie einnehmen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)