Für die Hensoldt-Aktie besonders kritisch: Die 200-Tagelinie bei rund 84 Euro wurde deutlich unterschritten, womit die Aktie charttechnisch in einem Bärenmarkt notiert. Auch die jüngsten Kurse – 69,45 Euro am 27. November nach moderatem Plus – zeigen, dass Käufer derzeit nur zögerlich zurückkehren.
Hensoldt Aktie Chart
Zwar meldete Hensoldt jüngst einen Großauftrag für Luchs-Sensortechnik, doch der Markt reagierte kaum.
Nachrichten über mögliche Friedensfortschritte in der Ukraine belasteten den gesamten Sektor, da Anleger eine Abschwächung der Verteidigungsausgaben fürchten. Zudem sorgten mehrere Analystenherabstufungen – etwa durch Barclays oder die von JPMorgan vermeldete Ratingsenkung – für zusätzlichen Druck. Positive Stimmen wie jene von Citigroup oder eine höhere Fair-Value-Schätzung der DZ Bank verpufften im schwachen Marktumfeld.
Kurzfristig könnte eine Entspannung einsetzen, wenn es der Aktie gelingt, die 20-Tagelinie zurückzuerobern. Ohne neue Großaufträge oder eine verbesserte geopolitische Lage bleiben jedoch Erholungen anfällig für erneute Verkäufe.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
