Hensoldt-Aktie: Extrem stark!

Der Rüstungskonzern Hensoldt geht mit KX eine Partnerschaft ein, um militärische Sensordaten in Echtzeit auszuwerten. Für die Streitkräfte ist das inzwischen essenziell.

Auf einen Blick:
  • Neue Partnerschaft mit Analytik-Spezialist KX
  • Echtzeitauswertung von Sensordaten für Militär
  • Schnellere Lageerfassung für Bundeswehr und Partner
  • Reaktion auf digitale Kriegsführungs-Anforderungen

Hensoldt hat auf der jüngst stattgefundenen Rüstungsmesse DSEI in London etliche starke Akzente gesetzt. Ein Beispiel ist die neue Kooperation mit dem Analytik-Unternehmen KX. Laut der Absichtserklärung wollen die Partner gemeinsam an Datenlösungen für militärische Anwendungen arbeiten.

Hensoldt und KX: Sensordaten sollen schneller ausgewertet werden

Im Kern geht es um den Einsatz fortschrittlicher Sensorik und Echtzeit-Analytik. So zielt die Kooperation darauf ab, Sensordaten schneller in verwertbare Informationen umzuwandeln, um den Streitkräften einen entscheidenden Informationsvorsprung zu verschaffen.

Die Integration von KX’s latenzarmer Analytik in HENSOLDT’s Multi-Domain-Aufklärungssysteme soll eine schnellere und intelligentere Lageerfassung ermöglichen, insbesondere für die Bundeswehr und internationale Partner.

Die Kooperation konzentriert sich zunächst auf die Bereitstellung von Echtzeit-Intelligence auf Kommandoebene, fortschrittliches Gefechtsfeldmanagement, synthetische Trainingsumgebungen und Szenarien der elektromagnetischen Kampfführung.

„Die Echtzeit-Analytik von KX ergänzt das Sensorportfolio von HENSOLDT perfekt und schafft eine starke Fähigkeit, die anspruchsvollsten operationellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen“, betonte Hensoldt-Manager Jürgen Halder.

Kriegsführung wird immer digitaler und vernetzter

Zur Einordnung: Hensoldt und KX reagieren damit auf die neuen Anforderungen im Rahmen der modernen Kriegsführung. Diese wird immer digitaler, vernetzter und abhängiger von großen und vor allem hochaktuellen Datenmengen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)