Hensoldt meldet Personalie: Bereits zum 1. August 2025 wurde demnach der Manager Sven Heursch zum „Head of Software-Defined Defence & Digitalisation“ ernannt. Der Posten wurde zuvor neu geschaffen.
Hensoldt legt Fokus auf Software-Defined Defence
Die Ernennung soll die strategische Wichtigkeit von Lösungen im Bereich Software-Defined Defence (SDD) als elementares Standbein der Hensoldt-Strategie „Norh Star“ unterstreichen. Heursch wird in seiner neuen Funktion die konzernweite Digitaltransformation des Produktportfolios voranbringen. Das Ziel sei es, softwarebasierte und skalierbare Sensorlösungen, digitale Dienste sowie KI-gestützte Datenfusion für sicherheitsrelevante und militärische Anwender zu realisieren.
„Wir freuen uns sehr, dass mit Sven Heursch ein anerkannter und erfahrener Experte für Software-Defined Defence und Digitalisierung zu HENSOLDT kommt“, kommentierte Hensoldt-Boss Oliver Dörre.
„Mit seiner umfassenden Fach- und Führungserfahrung wird er in der weiteren Umsetzung unserer ‚North Star‘-Strategie neue, kreative Impulse geben und somit einen wesentlichen Beitrag zu unserem zukünftigen Wachstum leisten“, so der CEO weiter.
Krieg wird immer digitaler, vernetzter und smarter
Zur Einordnung: Der Sensor- und Radarspezialist Hensoldt will sich künftig noch stärker als unverzichtbarer Partner der Rüstungsindustrie etablieren. Das Unternehmen zielt damit vor allem auf die zunehmende Vernetzung und KI-Integration im Rahmen der modernen Kriegsführung ab.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.