Mit einem Plus von nur 0,3 % lief die Hensoldt-Aktie am Montagvormittag seitwärts. Der Rüstungstitel konnte somit die Verluste aus der ersten Oktoberhälfte weiterhin nicht kompensieren (Stand: 27.10.2025, 10:30 Uhr).
Hensoldt: Marine-Testlauf für TRS‑4D erfolgreich
Für Aufsehen sorgte der Sensor- und Radarspezialist kürzlich mit einer Meldung zum Marine-Geschäft. Demnach hat Hensoldt das Radar TRS‑4D erfolgreich in einem Live-Schießtraining einer deutschen Fregatte eingesetzt – gemeinsam mit dem Luftabwehrsystem IRIS‑T SLM von Diehl Defence.
Das TRS-4D-Radar, eine Variante der bereits bekannten Mittelstrecken-Radarfamilie, wurde auf einem Kriegsschiff an Bord gebracht und mit dem IRIS-T SLM-System kombiniert. Der Schritt markiert den ersten Einsatz dieser Kombination auf See. Bislang war die Radarfamilie vornehmlich für den Landbetrieb bekannt.
„Wir können Software nutzen, um die Funktionen unserer Produkte so zu erweitern, dass sie in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden können“, so Hensoldt-Manager Markus Rothmaier.
Für Hensoldt ist dies ein logischer Schritt: Das Unternehmen weist langjährige Erfahrung im maritimen Radareinsatz auf und sieht die Verbindung von Radar und Luftabwehr als zentrale Weiterentwicklung.
Radarsystem: Warum TRS-4D so interessant ist
Zur Einordnung: Das TRS-4D ist ein modernes Luftraumüberwachungsradar, das mit aktiver elektronischer Strahlschwenkung arbeitet. Statt wie ältere Radare mechanisch zu drehen, nutzt es Hunderte kleine Sende- und Empfangsmodule, die ihre Strahlen elektronisch steuern.
Dadurch kann das System gleichzeitig viele Ziele verfolgen, ohne dass sich die Antenne bewegen muss. Dadurch können mehrere Kampflugzeuge, Drohnen und Raketen nahezu in Echtzeit präzise erkannt werden. Das System wird von den ukrainischen Streitkräften bereits ausgiebig genutzt.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
