Nach einem kräftigen Kursanstieg und neuen Rekorden geht es für Rüstungsaktien an diesem Mittwoch wieder nach unten. Gewinnmitnahmen drücken die Kurse von Rheinmetall & Co. Die Hensoldt-Aktie gibt zeitweise um mehr als 5 Prozent nach und fällt im frühen Handel bis auf 104,50 Euro zurück.
Pullback zur Ausbruchslinie
Seitdem ziehen die Kurse aber wieder an. Der Rücksetzer könnte damit zu einer den Ausbruch bestätigenden Pullback-Bewegung werden. Zu Wochenbeginn war die Aktie über die alte Rekordmarke von 108,90 Euro und im Hoch bis auf 110,30 Euro geklettert. Am Dienstag ging es weiter aufwärts bis auf 111,70 Euro.
Hensoldt Aktie Chart
Damit hat sich die Aktie seit den Tiefs aus der zweiten Augusthälfte bei 75,95 Euro um fast 50 Prozent verteuert. Wird nun ein nachhaltiges Absinken unter das alte Top verhindert, wäre dies ausgesprochen bullisch zu werten.
Wie geht es für die Hensoldt-Aktie weiter?
Dann könnte die Rallye in Richtung der nächsten Kursziele bei 130 und 140 Euro fortgesetzt werden, was vom aktuellen Niveau aus weiteres Upside von bis zu 30 Prozent impliziert.
Auch wenn der RSI in der täglichen und wöchentlichen Analyse hohe Werte erreicht hat, sind die Tops immer noch weit von denen früherer Aufwärtszyklen entfernt. Damit ergeben sich auch von dieser Seite aus weitere Kurspotenziale
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.