Hensoldt-Aktie: Sind jetzt noch viel höhere Kurse drin?

Die Hensoldt-Aktie steigt nach russischer Luftraumverletzung in Estland weiter an und nähert sich 100 Euro. Technische Indikatoren signalisieren anhaltende Kaufdynamik.

Auf einen Blick:
  • Über 3 Prozent Kursgewinn an der MDAX-Spitze
  • Fast 30 Prozent Plus seit August-Tief
  • Geopolitische Spannungen befeuern Rüstungstitel
  • Technische Indikatoren zeigen Kaufsignale

Die Luftraumverletzung des Nato-Gebiets Estland durch Russland am Wochenende sorgt bei Rüstungstiteln zum Auftakt in die neue Woche für weitere Kaufdynamik. Die Papiere des Sensorspezialisten Hensoldt steigen an der MDAX-Spitze um mehr als 3 Prozent und nehmen damit weiter Kurs auf die 100-Euro-Marke.

Seit Tief mit fast 30 Prozent im Plus

Seit dem Korrekturtief vom 20. August bei 75,95 Euro hat sich die Aktie bereits um mehr als 28 Prozent verteuert. Die internationalen Bemühungen um eine diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg scheinen mehr und mehr im Sande zu verlaufen. Eine Waffenruhe geschweige denn ein Kriegsende ist in weite Ferne gerückt.

Hensoldt Aktie Chart

Die Luftraumverletzungen und die anhaltenden Provokationen durch Russland verdeutlichen die Bedrohungslage nur noch mehr und zeigen, dass für den Westen und speziell Europa an einer massiven Auf- und Ausrüstung kein Weg vorbeiführt.

Die Hensoldt-Aktie hat kürzlich den Rücksprung über die 50-Tage-Linie (SMA50) geschafft und sich so weiteres Momentum erarbeitet. Die MACD- und RSI-Indikatoren zeigen ebenfalls, dass die Kaufdynamik sich anzieht.

Was steht als Nächstes für die Hensoldt-Aktie an?

Es wird jedoch entscheidend sein, ob der Abwärtstrend, der seit dem Rekordhoch Anfang Juni besteht, durchbrochen werden kann. Die wichtige Trendlinie liegt bei 102,70 Euro, knapp oberhalb der 100-Euro-Marke.

Sollte der Break nach oben gelingen, wäre ein Durchmarsch zum Rekordhoch bei 108,90 Euro denkbar. Sollte der Kurs nach unten abprallen, könnte die 50-Tage-Linie erneut getestet werden.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)