Hensoldt-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Wie stehen aktuell die Chancen für einen Kauf der Hensoldt-Aktie, wenn man die jüngste Prognose und Branchentrends berücksichtigt?

Auf einen Blick:
  • Hensoldt – Innovationstreiber in der Verteidigungselektronik
  • Globale Präsenz in Überwachungs- und Sicherheitstechnologien
  • Pionier bei elektrooptischen Systemen und Radartechnologien

Der Rüstungsboom verleiht der Hensoldt-Aktie neue Dynamik, gestützt durch Impulse wie der FN-Herstal-Kooperation und dem TAROSS-Sensor. Analystenmeinungen, darunter auch von Jefferies, bleiben verhalten, obwohl der Kurs zuletzt von Branchenriesen wie Rheinmetall profitiert. Die Prognose für das kommende Jahr zeigt Potenzial – der Aufwärtstrend könnte anhalten. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Hensoldt-Aktie jetzt zu kaufen.

Wenn es darum geht, die Frage zu klären, ob ein Kauf jetzt sinnvoll ist, dann müssen verschiedene Kriterien bewertet werden. Wir schauen etwa auf die Analystenschätzungen und die Aktionärsstruktur. Des Weiteren kommt die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation in den Fokus. Doch fangen wir von vorne an, was ist Hensoldt überhaupt?

Hensoldt – Rüstungskonzern mit Sitz in Taufkirchen

Das Unternehmen ist im Bereich Rüstung tätig. Der Sitz ist in Taufkirchen bei München zu finden. Der Konzern entstand 2017 aus den Geschäftsbereichen von Airbus Defence and Space für Sensortechnologie in den Bereichen Verteidigung. Es sind einige Standorte in Deutschland gegeben. Aber auch in Südafrika in Irene und Pretoria. Das Unternehmen hat etwa 5.600 Mitarbeiter, wovon rund 4.000 in Deutschland beschäftigt sind.

Wertpapier: Hensoldt-Aktie
Branche: Luft- und Raumfahrt für Verteidigung
Webseite: https://www.hensoldt.net/
ISIN: DE000HAG0005
Dividende: 0,50

Was gibt es Neues?

10. October 2025 | Hensoldt-Aktie: Gründe für die schwache Verfassung! - Zum Wochenschluss geraten die Rüstungswerte spürbar unter Druck: Rheinmetall verliert 1,8 %, RENK 3,8 % und Hensoldt 4,3 %. Nach starken Kursanstiegen seit Jahresbeginn, teils über 200 %, scheinen Anleger nun Gewinne mitzunehmen. Technisch betrachtet folgt der Rückgang dem typischen Muster nach einer steilen Rallye: Aktien konsolidieren, bevor neue Impulse wieder Aufwärtsdruck erzeugen können. [stock_tradingview_advance_chart] Neben diesen Gewinnmitnahmen gibt es aber auch fundamentale Faktoren,… Quelle: Finanztrends

9. October 2025 | Hensoldt-Aktie: Sensor-Spezialist hebt mit Lufthansa ab - Man kennt sie aus jedem Flugzeug – die „Black Box“. Doch was Hensoldt und Lufthansa Technik jetzt daraus machen, ist mehr als ein simples Update. Der Sensorspezialist aus Taufkirchen bringt seine Elektronikkompetenz in eine neue Generation von Flugdatenschreibern für die Airbus-A320-Familie ein, die alte Standards sprengt. Wie Lufthansa Technik gestern in ihrem Newsroom mitteilte, haben die Unternehmen gemeinsam eine neue… Quelle: Finanztrends

8. October 2025 | Hensoldt–Aktie: Europas Sensor-Spezialist vor Expansionsschub! - Die Hensoldt–Aktie hat in den letzten Wochen wieder stärker das Interesse auf sich gezogen. Hintergrund ist die wachsende Bedeutung der europäischen Drohnenabwehr. Bis Jahresende will die Bundesregierung den Schutz vor unbemannten Flugkörpern massiv ausbauen. In diesem Umfeld steigen die Chancen für Hensoldt stark an, da das Unternehmen Radar- und Sensorsysteme liefert, die für eine zuverlässige Erkennung entscheidend sind. [stock_tradingview_advance_chart] Besonders… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Wenn große Unternehmen wie Blackrock oder The Vanguard Group eine Beteiligung an einem Unternehmen erworben haben, ist es für Anleger sinnvoll, sich das Unternehmen und die Prognosen genau anzusehen. Schließlich sind dies die größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Wenn diese großen Fische bereits Aktien des Unternehmens gekauft haben, ist es sinnvoll, ihnen zu folgen und Hensoldt-Aktie zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Hensoldt aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der Hensoldt-Aktie zu kaufen.

1 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 5,60 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 0,00 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -1,44 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -16,91 %
  • KUV < 10 KUV = 5,20
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 81,78 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 59,25
  • Stochastik < 30 Stochastik = 42,05
1 | 8
PUNKTE
Hensoldt Aktien Rating vom 10.10.2025 – 1 von 8 Punkten!

Hensoldt-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Welche Meinung vertreten die Analysten zu Hensoldt ? Aktuell sind ganze 18 Einschätzungen vorhanden. Im Mittel kommen die Experten zu der Empfehlung von „ Hold “. Lassen Sie uns nun schauen, wie viele Experten sich dafür aussprechen, die Hensoldt-Aktie jetzt zu kaufen. Buy ( 5 ) und Strong Buy ( 2 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 2 ) sowie Strong Sell ( 1 ).

Aktuell abwarten? 8 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten bei rund 92.663022 für die nächsten 12-18 Monate. Der aktuelle Preis ist bei 110,30 € zu finden. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung der Hensoldt-Aktie sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg vor?

Der Chartverlauf der Hensoldt-Aktie

Da sich der Markt nach bestimmten Mustern bewegt, kann ein Anleger die Entwicklung einer Aktie vorhersagen. So kann der Anleger mithilfe von technische Analyse eine Prognose erstellen, ob er Aktien des Unternehmens Hensoldt kaufen soll oder nicht. Für Investoren ist es sicher angebracht, sich mit der aussagekräftigen Markttechnik zu beschäftigen, da sie auch von den Institutionellen genutzt wird.

Die signifikanten Hochpunkte sind folgende: Das Allzeithoch befindet sich bei 113,80 € , während das 52-Wochenhoch bei 113,80 € liegt. Die entsprechenden Tiefpunkte sind am Allzeittief von 9,27 € und dem 52-Wochentief von 28,20 € abzulesen. Momentan steht die Hensoldt-Aktie bei 110,30 € . Eine technische Analyse zeigt, dass eine Abfolge steigender Hochpunkte auf einen andauernden Bullenmarkt hindeutet. Das ist hier der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.

Das sind die Konkurrenten

Als Konkurrenz für Hensoldt kommt Boeing ins Blickfeld. Die Boeing Company entwirft, entwickelt, produziert, verkauft, wartet und unterstützt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, Satelliten, Raketenabwehr, bemannte Raumfahrt- und Trägersysteme sowie Dienstleistungen.

Dann ist noch Rheinmetall (Jetzt kaufen?) zu erwähnen. Die Rheinmetall AG bietet weltweit Technologien für die Bereiche Mobilität und Sicherheit an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Elektroniklösungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Werkstoffe und Handel.

Überdies hinaus darf als Konkurrent für Hensoldt noch Lockheed Martin gesehen werden. Die Lockheed Martin Corporation, ein Unternehmen der Sicherheits- und Raumfahrtindustrie, ist in den Bereichen Forschung, Design, Entwicklung, Herstellung, Integration und Wartung von Technologiesystemen, Produkten und Dienstleistungen weltweit tätig.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Hensoldt-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert, was eine entscheidende Prognose unterstützen kann.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind ganze 9 positiv. Das ist mega bullisch. Super, weiter so!
  • Gleitende Durchschnitte: Welche Trends liegen bei der Hensoldt-Aktie vor? Um das zu beantworten, verwenden wir die aussagekräftigen gleitenden Durchschnitte. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind sogar 10 steigend. Das ist durchaus als sehr bullisch zu bezeichnen.
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird geschaut, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Ist das so, dann ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 9 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Die Gesamtauswertung der Trendanalyse steht im Fokus. Wie sollten Anleger aktuell agieren? Von 30 gemessenen Parameter sind 28 als bullisch anzusehen. Das sind ganze 93.33 %. Der Status ist hier auf „Sehr Bullisch“ zu setzen. Aus dieser Sicht heraus ist es angebracht, einen Einstieg in die Hensoldt-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die Hensoldt-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Unter Berücksichtigung aller relevanten Komponenten, einschließlich der Kursentwicklung und der Erträge sowie des Umsatzes und der abgedeckten Gebiete, kann für die Hensoldt-Aktie an dieser Stelle das nachstehende Rating ausgesprochen werden: „Kaufen“. Schauen Sie gerne nächsten Monat wieder vorbei, denn der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)