Nach Unternehmen oder News suchen

Hensoldt-Aktie: Ist das schon der Turnaround?

Der Rüstungselektronik-Spezialist verzeichnet nach starken Verlusten eine dreitägige Erholung, bleibt aber im kurzfristigen Abwärtstrend.

Auf einen Blick:
  • Dreitägige Erholung nach Tiefststand bei 75,95 Euro
  • Wöchentliche Performance wieder im positiven Bereich
  • Hammer-Kerze deutet mögliche Trendwende an
  • Wichtige Widerstände bei 87 und 94 Euro

In den vergangenen Tagen haben sich die zuvor stark gefallenen Rüstungswerte wieder spürbar erholt. Die Aktie des Rüstungselektronik-Spezialisten war am Mittwoch im Tief bis auf 75,95 Euro abgesackt, dann aber im Rahmen eines Intraday Reversal wieder nach oben geklettert.

Kurs dreht nach oben

So behauptete sich das Papier auf Schlusskursbasis auch oberhalb des alten Hochs von 81 Euro von Mitte März, das zugleich eine bedeutende Unterstützung darstellt. Am Donnerstag ging der Erholungstrend weiter mit Kursgewinnen von knapp 4 Prozent. Und auch am Freitag liegt die Aktie mit 3,35 Prozent deutlich im Plus.

Durch die Erholungsbewegung notiert der MDAX-Titel auch auf Wochensicht wieder im Plus, aktuell liegt dieses bei 0,7 Prozent.

Und: Die sich abzeichnende Hammer-Kerze auf Wochenbasis könnte zu Anschlusskäufen führen, da dieser Candlestick oftmals das Ende einer Abwärtsphase bedeutet.

Wie geht es für die Hensoldt-Aktie weiter?

Allerdings sollten Anleger nicht übermütig werden, da der kurzfristige Abwärtstrend seit dem Zwischenhoch von Mitte Juli weiterhin Bestand hat. Um diesen zu durchbrechen, müsste der Kurs die Trendlinie im Bereich 87 Euro durchstoßen. Darüber wartet mit der 50-Tage-Linie (SMA50) bei 94,07 Euro eine weitere Hürde. Wird auch sie überwunden, würde das Doppeltop bei 108,90/107 Euro wieder in den Fokus rücken.

Fällt der Kurs wieder zurück, könnte es zu einem weiteren Test des 81-Euro-Supports kommen. Bricht dieser weg, könnten sich die Korrekturen auch bis zur 200-Tage-Linie (SMA200) bei 64,58 Euro ausdehnen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 22. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x