Hensoldt-Aktie: Irrer Deal eingetütet!

Der deutsche Sensorspezialist Hensoldt liefert Hindernisvermeidungssysteme an Indiens Flugzeugbauer HAL und stärkt damit Verteidigungskooperation zwischen beiden Ländern.

Auf einen Blick:
  • Technologietransfer für Hindernisvermeidungssysteme
  • Einsatz in indischen Kampfhubschraubern geplant
  • LiDAR-Sensoren für schwierige Sichtverhältnisse
  • Unterstützung der Make-in-India-Strategie

Mit einem Plus von 1,8 % auf 78,5 Euro zeigte sich die Hensoldt-Aktie am Donnerstag wieder deutlich freundlicher als an den Vortagen (Stand: 20.11.2025, 12:30 Uhr).

Hensoldt liefert Sensortechnologie an indischen Flugzeugbauer HAL

Überzeugt hat der Sensorspezialist kürzlich mit einer weiteren Erfolgsnachricht. Demnach hat das Unternehmen Hindustan Aeronautics Limited (HAL) im Rahmen der Dubai Airshow 2025 einen wegweisenden Vertrag mit Hensoldt unterzeichnet.

Ziel ist die Übertragung von Technologie, geistigem Eigentum sowie Produktionsrechten für ein modernes Obstacle Avoidance System (OAS) – ein System zur Hindernisvermeidung für Militär‑Hubschrauber.

Der Kern der Technologie ist Hensoldts SferiSense-LiDAR-Sensor kombiniert mit einem DVE‑Computer („Degraded Visual Environment“). Dieser wandelt die Sensor‑Daten in eine synthetische Sicht um und liefert Piloten in Echtzeit Navigationshilfen, auch bei schlechter Sicht oder schwierigen Wetterbedingungen wie Staub oder Schnee.

LiDAR-Sensoren sollen in Helikoptern zum Einsatz kommen

Zunächst wird das System in HALs Light Combat Helicopter (LCH) eingebaut, später auch in weiteren Plattformen wie dem Advanced Light Helicopter (ALH). HAL erhält darüber hinaus das Recht, das System selbst zu fertigen, zu integrieren sowie zu warten, und soll es international exportieren dürfen.

Laut Hensoldt ist das ein großer Schritt für die „Make in India“-Strategie: Indien bekommt damit die souveräne Kontrolle über eine LiDAR‑basierte Hindernisvermeidung – etwas, das bisher nur wenige Länder besitzen.

Andleeb Shadman, bei Hensoldt zuständig für die Region Indien, bezeichnete die Partnerschaft als langfristige Investition in die heimische Verteidigungsindustrie: „Wir bauen gemeinsam nicht nur ein System, sondern eine nachhaltige Technologie-Kompetenz.“

Finanzielle Details zum Vertrag mit HAL wurden nicht bekannt gegeben.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)