Hensoldt-Aktie: Hier gibt’s Luft nach oben!

Hensoldt liefert 200 ECRS Mk1-Radarsysteme für neue Eurofighter der Bundeswehr. Die Aktie musste derweil weitere Abstriche hinnehmen.

Auf einen Blick:
  • 20 neue Eurofighter für deutsche Luftwaffe
  • 200 hochmoderne Radarsysteme von Hensoldt
  • Gemeinsame Entwicklung mit spanischem Partner Indra
  • Aktie verzeichnet kurzfristige Kursverluste

Die Hensoldt-Aktie musste am Mittwochmittag deutlich Federn lassen. So ging es für den Rüstungs-Titel um knapp 2 % auf 94,10 Euro nach unten. Auf 1-Monats-Sicht steht die deutsche Sensor- und Radar-Aktie somit mit 11,5 % im Minus, nachdem sie in den Monaten und Jahren zuvor massiv zugelegt hatte (Stand: 29.10.2025, 12:00 Uhr).

Hensoldt-Aktie: Neue Eurofighter für die deutsche Luftwaffe bestellt

Derweil zeigt eine neue Meldung des Unternehmens den starken Wachstumskurs im Rahmen des allgemeinen Rüstungs-Booms. Demnach haben die NETMA und die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH einen Vertrag für 20 neue Eurofighter (Tranche 5) für die deutschen Luftstreitkräfte signiert.

Zur Einordnung: Die NETMA ist die zentrale Beschaffungs- und Managementorganisation der NATO-Partnerländer Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien für die Eurofighter- und Tornado-Programme. Sie koordiniert alle Entwicklungs-, Produktions- und Modernisierungsaufträge im Namen der beteiligten Nationen.

Die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH wiederum ist das Industriekonsortium hinter dem Eurofighter-Projekt – getragen von Airbus Defence and Space (Deutschland/Spanien), BAE Systems (UK) und Leonardo (Italien). Das Konsortium ist verantwortlich für Design, Lieferung und Integration der Flugzeuge.

ECRS Mk1: Hensoldt und Indra liefern hochmodernes Radarsystem

Der Clou: Die neuen Kampfjets sollen mit dem hochmodernen Radarsystem ECRS Mk1 ausgestattet werden, das Hensoldt gemeinsam mit dem spanischen Partner Indra Sistemas entwickelt hat. Das System soll die gesamte Bandbreite moderner Kampfflugzeug-Fähigkeiten abdecken – von präzisen Luft-zu-Luft-Einsätzen bis hin zu hochauflösender Luft-zu-Boden-Aufklärung und elektronischer Kampfführung.

Die neue Radar-Generation soll dem Eurofighter nicht nur eine deutlich verbesserte Zielerfassung und Situationswahrnehmung verleihen, sondern auch seine Überlebensfähigkeit und Einsatzflexibilität erhöhen – entscheidende Vorteile in zunehmend komplexen Bedrohungsszenarien.

Insgesamt werden Hensoldt und Indra 200 ECRS Mk1-Radarsysteme liefern, neben der Bundeswehr auch an die spanischen Streitkräfte

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)