Hensoldt-Aktie: Gründe für die schwache Verfassung!

Rüstungsaktien geraten zum Wochenschluss unter Druck. Auch in der Hensoldt-Aktie deutliche Gewinnmitnahmen. Die Gründe?

Auf einen Blick:
  • Hensoldt-Aktie: Rheinmetall -1,8 %, RENK -3,8 %, Hensoldt -4,3 %
  • Gewinnmitnahmen nach starker Rallye seit Jahresbeginn
  • Bewertungen historisch hoch, operative Gewinne gefordert
  • Politische Unsicherheiten durch Ukraine-Friedensdiskussionen
  • Konsolidierung oder technische Stabilisierung möglich

Zum Wochenschluss geraten die Rüstungswerte spürbar unter Druck: Rheinmetall verliert 1,8 %, RENK 3,8 % und Hensoldt 4,3 %. Nach starken Kursanstiegen seit Jahresbeginn, teils über 200 %, scheinen Anleger nun Gewinne mitzunehmen. Technisch betrachtet folgt der Rückgang dem typischen Muster nach einer steilen Rallye: Aktien konsolidieren, bevor neue Impulse wieder Aufwärtsdruck erzeugen können.

Hensoldt Aktie Chart

Neben diesen Gewinnmitnahmen gibt es aber auch fundamentale Faktoren, die die Kurse belasten könnten.

Die Bewertungen vieler Rüstungsunternehmen liegen auf einem historisch hohen Niveau; bei einigen Analystenschätzungen müssten operative Gewinne in den kommenden Jahren vervierfacht werden, um die aktuellen Kurse zu rechtfertigen. Zudem sorgen politische Diskussionen, etwa zu Friedensinitiativen im Ukraine-Konflikt, für Unsicherheit. Anleger könnten hier auf mögliche Nachfragerückgänge oder verzögerte Auftragsvergaben reagieren.

Kurzfristig bleibt daher sowohl eine technische Stabilisierung als auch weiteres Abwärtspotenzial möglich. Investoren sollten die geopolitische Lage und Unternehmenskennzahlen genau beobachten, bevor sie neue Positionen aufbauen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)