Hensoldt hat das positive Bild der Quartalszahlen auch im Chart bestätigt und weitergeführt. Die Aktie drehte an einer wichtigen Unterstützungsmarke und setzte den Aufwärtstrend fort. Die aktuellen Nachrichten stehen der Charttechnik und einer möglichen positiven Entwicklung ebenfalls nicht entgegen.
Starke Zahlen und volle Auftragsbücher als Basis für weiteres Wachstum
Die Halbjahreszahlen vom 31.08. zeigten ein starkes Wachstum und ließen den Aktienkurs um 4,4 % steigen. Der Umsatz erhöhte sich auf 944 Millionen Euro (+11 % YoY), während der Auftragseingang mit 1,405 Milliarden Euro die Analystenerwartungen deutlich übertraf. Das bereinigte EBITDA stieg auf 107 Millionen Euro, die EBITDA-Marge lag mit 11,3 % leicht unter dem Vorjahreswert, bedingt durch den Standortumzug der Optronics-Sparte, der die Marge kurzfristig belastete. Der Auftragsbestand erreichte mit 7,07 Milliarden Euro ein neues Rekordniveau, und der Free Cashflow legte um 31 % auf 249 Millionen Euro zu. Hensoldt bestätigte zudem die Jahresprognose 2025 mit einem Umsatz von 2,5–2,6 Milliarden Euro und einer EBITDA-Marge von rund 18 %.
Großaufträge für Eurofighter-Radarsysteme, TRML-4D-Luftabwehr und Optroniklösungen wie für den Leopard 2 trieben das Wachstum. Lieferengpässe und der Optronics-Umzug führten zwar zu Verzögerungen, doch dies hatte keine weiteren Auswirkungen. Analysten bekräftigen Kursziele von 100–120 € und sehen langfristiges Wachstum sowie Margenausbau im Fokus.
Hensoldt-Aktie im Chart-Check
Hensoldt hat die wichtige Unterstützung bei rund 76 € gehalten und sich wieder über die letzten Verlaufstiefs bewegt. Damit bleibt die aktuelle Marktstruktur intakt. Eine klare Trendbestätigung steht jedoch noch aus, da dafür zunächst die letzten Hochs erreicht und überschritten werden müssten. Solange sich der Kurs über dieser Zone behauptet, rechne ich nicht mit weiterer Schwäche im Markt. Hier das Ganze im Tageschart.
Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/BL29mlWn/
Eine Short-Position würde ich aktuell in der Aktie nicht suchen, da sich der Markt in einem Aufwärtstrend befindet und sowohl die Zahlen als auch der Chart ein positives Bild zeichnen.
Eine Long-Position ist dagegen interessant, falls diese noch nicht eingegangen wurde. Dafür böte sich ein Rücksetzer auf die Zone bei etwa 80 € an oder alternativ ein Einstieg knapp über den Verlaufshochs bei rund 88 €. Der Markt hat zwar noch Spielraum nach unten, ohne die Struktur zu brechen, jedoch gehe ich davon aus, dass die Unterstützungszone hält.
Ihr Konrad
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.