Hensoldt-Aktie: Angeschlagen!

Die Hensoldt-Aktie setzt mit einem Kursminus von drei Prozent auch am Mittwochvormittag ihre Talfahrt fort. Was setzt die Aktie dieser Tage unter Druck?

Auf einen Blick:
  • Breite Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien
  • Nur gute Nachrichten seitens Hensoldt
  • Forward-KGV von über 80 sehr ambitioniert

Nachdem die Hensoldt-Aktie bereits in den letzten sieben Tagen elf Prozent an Wert verloren hat, setzt der Rüstungselektronikhersteller auch am Mittwochvormittag seine Talfahrt fort. Zur Wochenmitte verliert Hensoldt weitere drei Prozent. Was setzt den Rüstungstitel dieser Tage so stark unter Druck?

Eigentlich nur gute Nachrichten

Mit ihrem Kursrückgang steht die Hensoldt-Aktie nicht alleine da. Auch die Papiere anderer Rüstungsunternehmen, allen voran Rheinmetall, mussten in den vergangenen Tagen Federn lassen.

Offenbar nehmen Anleger auf breiter Front Gewinne im Rüstungssektor mit. Anders lassen sich die Kursrückgänge von Rüstungswerten kaum erklären, denn schlechte Nachrichten gibt es nicht.

Ganz im Gegenteil! Die russischen Aggressionen gegenüber Europa nehmen stetig zu. Experten rechnen bis 2029 sogar mit dem Beginn einer militärischen Auseinandersetzung zwischen Russland und der NATO.

Auch seitens Hensoldt selbst gibt es nur gute Nachrichten. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Elektronikspezialist sitzt auf einem Rekordauftragsbestand in Höhe von sieben Milliarden Euro. Und durch eine Partnerschaft mit dem Drohnenunternehmen Avilus erschließt sich Hensoldt nun auch den hochattraktiven Markt für unbemannte Flugkörper.

Vielleicht war die Bewertung der Auslöser

Möglicherweise hat aber die Bewertung der Hensoldt-Aktie bei einigen Anlegern ein Umdenken bewogen. Mit einem Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 80 ist der MDAX-Titel sehr ambitioniert und deutlich höher bewertet als die meisten anderen Rüstungswerte.

Die Hensoldt-Aktie rutscht damit wieder unter die psychologisch wichtige Kursmarke von 100 Euro. Die Aktie ist damit charttechnisch angeschlagen.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)