Hensoldt-Aktie: Der Anfang ist gemacht!

Während die Hensoldt-Aktie am Dienstag Federn lassen muss, konnte das Unternehmen kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreichen. Lesen Sie hier die Details.

Auf einen Blick:
  • Hensoldt-Aktie am Dienstag unter Druck
  • Erstes Weitbereichsradarsystem an Marine ausgeliefert
  • System soll Kampfschiffe der Bundeswehr modernisieren
  • Nutzung auch an Land vorgesehen

Mit einem Minus von 5,5 % auf 87,5 Euro lief es auch für die Hensoldt-Aktie am Dienstag weniger gut – wenngleich der Rüstungs-Titel auf 1-Jahres-Sicht immer noch mit satten 192 % im Plus steht.

Hensoldt liefert erstes Weitbereichsradarsystem aus

Derweil hat das Unternehmen einen neuen Meilenstein gemeldet. So konnte Hensoldt vor wenigen Tagen das erste Weitbereichsradarsystem ausliefern. Konkret handelt es sich um das System TRS-4D LR, das der Marinetechnikschule in Parow als Test- und Ausbildungsanlage zur Verfügung gestellt wurde.

Hensoldt sieht darin einen wichtigen Schritt zur Modernisierung der deutschen Seestreitkräfte. Die S-Band-Radare sollen eine besonders hohe Reichweite und Zielgenauigkeit bieten. Entwickelt wurde das System gemeinsam mit der IAI-Tochter ELTA für die Fregatten der Sachsen-Klasse (F124). Insgesamt drei solcher Systeme sollen hierfür geliefert werden.

Bundeswehr: Ballistische Raketen auf dem Schirm

Dank der Radare erhält die Bundeswehr laut Hensoldt erstmals Fähigkeiten im Bereich Ballistischer Raketenabwehr. „Es handelt sich um eines der leistungsfähigsten Radarsysteme, das bisher in Deutschland beschafft wurde“, konstatierte Hensoldt-Manager Markus Rothmaier, der den Bereich „Naval & Ground Radars“ leitet.

Eingesetzt werden die Systeme in weitestgehend baugleicher Konfiguration künftig auch im Rahmen des Programms „Hughes Air Defence Radar Nachfolge“ (HADR NF) der Luftwaffe – in diesem Fall jedoch nicht an Bord von Schiffen, sondern an Land. Bei beiden Projekten ist Hensoldt für den Bau der Empfangs- und Sendemodule verantwortlich.

Finanzielle Details gab das Unternehmen indes nicht preis.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x