Nach Unternehmen oder News suchen

Hensoldt‑Aktie: Schuldschein stärkt Kapitalbasis!

Hensoldt platziert erfolgreich 300-Millionen-Euro-Schuldschein und erhält Analysten-Unterstützung mit höheren Kurszielen und Wachstumsprognosen.

Auf einen Blick:
  • 300 Millionen Euro Schuldschein erfolgreich platziert
  • JPMorgan erhöht Kursziel auf 120 Euro
  • Deutsche Bank prognostiziert Umsatzverdopplung bis 2030
  • Attraktive Konditionen für langfristige Planungssicherheit

Hensoldt hat seine Finanzierung neu aufgestellt: Am  21.  Juli wurde ein Schuldscheindarlehen über  300  Millionen  Euro erfolgreich platziert. Die Tranchen zu drei, fünf und sieben Jahren Laufzeit waren mehrfach überzeichnet und wurden jeweils am unteren Ende der Vermarktungsspanne begeben.

Mit dem Erlös löst das Unternehmen eine Brückenfinanzierung ab und erhält zu attraktiven Konditionen langfristige Planungssicherheit. Vorstandschef  Oliver  Dörre nennt die Resonanz einen „Vertrauensbeweis des Kapitalmarkts“, Finanzchef  Christian  Ladurner verweist auf eine breiter gestreute Investorenbasis. Geringere Zinslast und zusätzliche Mittel für Forschung verschaffen der Hensoldt‑Aktie Spielraum für weiteres Wachstum.

Hensoldt Aktie Chart

Hensoldt‑Aktie: JPMorgan hebt Kursziel auf 120 Euro!

Die erfolgreiche Finanzierung stützt auch den Analystenkonsens: JPMorgan‑Experte  David  Perry erhöhte sein Kursziel für die Hensoldt‑Aktie von  110  auf  120  Euro und bestätigte das Rating bei „Übergewichten“. Er sieht das Unternehmen als wichtigsten Sensorlieferanten für die Euro‑Drohne, die Patriot‑Modernisierung und künftige Schützenpanzer‑Programme. Allein diese Projekte böten ein adressierbares Auftragsvolumen von rund 8 Milliarden  Euro bis  2032 und machten die frische Liquidität zu einem entscheidenden Beschleuniger der Fertigungsoffensive.

Deutsche Bank prognostiziert Umsatzsprung!

Die Deutsche  Bank  Research geht noch weiter: Analyst  Christophe  Menard erhöhte sein Kursziel für die Hensoldt‑Aktie von  71  auf  111  Euro und bleibt bei „Kaufen“. In seinem Basisszenario steigt der Konzernumsatz von aktuell  2,24  Milliarden  Euro auf mehr als fünf  Milliarden  Euro bis  2030. Getrieben werde das Wachstum von Serienaufträgen für das FCAS‑Kampfflugzeug, einem deutlich ausgebauten Servicegeschäft und Skaleneffekten bei Radar‑Halbleitern. Menard erwartet zudem, dass die bereinigte EBIT‑Marge von knapp  13  Prozent auf rund  17  Prozent klettert. Damit eröffnet sich der Hensoldt‑Aktie neben Kurs‑ auch attraktives Ertragspotenzial.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 02. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x