Die Aktie von Heidelberger Druckmaschinen hat in dieser Woche eine unglaubliche Achterbahnfahrt hingelegt. Zwischenzeitlich notierte das im SDAX gelistete Papier mit fast 80 Prozent im Plus, nach explosionsartigen Kurssteigerungen am Dienstag und am Mittwoch. Anleger griffen in großem Stil beim Druckmaschinenhersteller zu, nachdem dieser mit einer strategischen Partnerschaft den Einstieg ins margenstarke Rüstungsgeschäft einläutete.
Gewinne bröckeln ab
Die letzten Tage haben jedoch gezeigt, dass ein derart steiler Anstieg selten von langer Dauer ist. Bereits am Mittwoch setzten erste Gewinnmitnahmen ein, die sich am Donnerstag und Freitag fortsetzten. Hierdurch bröckelten die Wochengewinne auf knapp 30 Prozent ab, was aber immer noch die beste Woche seit Januar 2021 bedeutet.
Heidelberger Druckmaschinen Aktie Chart
Aus charttechnischer Sicht sehr wichtig wird nun sein, ob die Aktie einen Wochenschlusskurs oberhalb der 2,00-Euro-Marke erreicht. Das wäre ein sehr positives Signal, um die Aufwärtsbewegung in der kommenden Woche fortzusetzen.
Gutes erstes Geschäftsquartal
Im operativen Bereich läuft es derweil sehr ordentlich. Heidelbergerdruck ist mit viel Schwung ins Geschäftsjahr 2025/26 gestartet. Volle Auftragsbücher und deutliche Anstiege bei Umsatz und operativem Gewinn (EBITDA) sorgen in der Unternehmensführung für Zuversicht, was den weiteren Jahresverlauf angeht.
Heidelberger Druckmaschinen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberger Druckmaschinen-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:
Die neusten Heidelberger Druckmaschinen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberger Druckmaschinen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Heidelberger Druckmaschinen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...