Heidelberger Druck: Plus 20 Prozent in 2 Wochen – jetzt noch einsteigen?

Im Juli wurde es bekannt: Heidelberger Druck steigt ins Rüstungsgeschäft ein. Die Aktie explodierte nach der Nachricht. Doch jetzt einzusteigen ist gefährlich.

Auf einen Blick:
  • Heidelberger Druck steigt in den Rüstungssektor ein
  • Kursexplosion schon wieder abgeflaut
  • Doch seit Mitte Septemer: Aufwärtstrend intakt
  • Jedoch: Fundamental sieht es noch zu mau aus

Heidelberger Druck ist von seinen Glanzzeiten schon längst entfernt. Als Hersteller von Druckmaschinen kann der SDax-Konzern auch nicht mehr glänzen. Also müssen Partner her – und das ist seit Juli 2025 der Rüstungskonzern Vincorion.

Als die Partnerschaft bekannt wurde, explodierte die Aktie: von 1,59 Euro auf 2,80 Euro. Ein Plus von mehr als 75 Prozent. Doch dann: Gewinnmitnahmen. Die Aktie fiel wieder unter 2 Euro und hat sich seitdem auf über 2,30 Euro erholt.

Heidelberger Druckmaschinen Aktie Chart

Heidelberger Druck: Jetzt noch einsteigen?

Machen wir uns nichts vor: Der Kurssprung um über 75 Prozent war eine Wette. Und dass danach Gewinn mitgenommen wurden – ja, das ist nicht ungewöhnlich. Jetzt einzusteigen ist ein Risiko: Denn noch sind die Einnahmen aus der Rüstungspartnerschaft mit Vincorion bisher noch nicht geflossen.

Da würde ich erst einmal die nächsten Berichte abwarten, bevor ich einsteige. Denn bisher sieht es fundamental eher mau aus: Im Geschäftsjahr 22/23 lag der Umsatz bei 2,43 Mrd. Euro – und dann ist er sukzessive gesunken auf 2,28 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 24/25.

Ähnlich sieht es mit dem Gewinn aus: von 91 Mio. Euro auf 5 Mio. Euro. Das ist eine Katastrophe. Lieber erst einmal abwarten, bis sich die Fundamentaldaten ändern.

Ja, seit Mitte September ist der Aufwärtstrend der Aktie intakt. Damals lag sie bei 1,90 Euro, jetzt bei über 2,30 Euro. Immerhin plus 20 Prozent. Doch jetzt einzusteigen in der Hoffnung auf den schnellen Reibach, ist sehr gefährlich. Da haben sich schon viele die Finger verbrannt.

Heidelberger Druckmaschinen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberger Druckmaschinen-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberger Druckmaschinen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberger Druckmaschinen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberger Druckmaschinen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)