Heidelberger Druck-Aktie: Die Bullen geben wieder Gas!

Die Aktie der Heidelberger Druckmaschinen steigt seit Mitte September an und nähert sich wichtigen Widerständen bei 2,81 Euro, gestützt durch positive technische Signale.

Auf einen Blick:
  • 16 Prozent Kursgewinn in zwei Wochen
  • Rüstungsphantasie als neuer Kurstreiber
  • Positive Signale von MACD und RSI Indikatoren
  • Nächste Widerstände bei 2,81 und 3,00 Euro

Die Aktie der Heidelberger Druckmaschinen AG zeigt seit Mitte des Monats wieder deutlich ansteigende Tendenzen. In den letzten beiden Wochen zog der SDAX-Titel um fast 16 Prozent an und schob sich dabei wieder zurück über die 2,00-Euro-Marke.

Wird der Aufwärtstrend fortgesetzt?

Der Aufwärtstrend, der die Aktie seit Anfang April begleitet, hat damit gute Chancen fortgesetzt zu werden. Ende Juli war der Kurs nach oben geschossen, nachdem das Unternehmen eine Kooperation mit der Rüstungsfirma Vincorion gemeldet hatte und damit neue Ambitionen im Rüstungsbereich zeigte.

Heidelberger Druckmaschinen Aktie Chart

Die Zahlen zum ersten Quartal, wenngleich diese sehr robust ausfielen, lösten daraufhin erst einmal Gewinnmitnahmen aus. Sie ließen den Kurs Anfang September bis auf 1,850 Euro zurückkommen. Auf Höhe der 50-Tage-Linie (SMA50) konnte sich das Papier aber wieder stabilisieren.

Blick auf die Indikatoren

Bullische Kreuzungen im Trendstärkeindikator MACD und im Momentum-Indikator RSI zeigen, dass die Käufer zuletzt wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Chancen stehen damit gut, dass der Anstieg fortgesetzt und das Blow-off-Top bei 2,810 Euro von Ende Juli in Angriff genommen wird.

Wie geht es für die Heidelberger Druck-Aktie weiter?

Darüber warten die 3,00-Euro-Marke und das 2022er-Mehrjahrestop bei 3,140 Euro als weitere Widerstände. Eintrüben würde sich das Chartbild, wenn der Kurs die 50-Tage-Durchschnittslinie bei 2,020 Euro durchbricht und unter die 2,00-Euro-Marke zurückfällt.

Heidelberger Druckmaschinen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberger Druckmaschinen-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberger Druckmaschinen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberger Druckmaschinen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberger Druckmaschinen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)