Heidelberg Materials-Aktie: Die Talfahrt geht weiter!

Die Papiere des Baustoffkonzerns sind seit Mitte September auf Talfahrt und notieren rund 12 Prozent unter dem Rekordhoch. Analysten sehen dennoch Aufwärtspotenzial.

Auf einen Blick:
  • Aktie im Abwärtstrend seit Mitte September
  • Kurs rund 12 Prozent unter Rekordhoch
  • Technische Indikatoren signalisierten Abwärtstrend
  • Analysten sehen Aufwärtspotenzial von 13 Prozent

Die Papiere des Baustoffkonzerns Heidelberg Materials befinden sich seit Mitte September in einer kräftigen Abwärtsbewegung. Auch in dieser Woche gehen die Korrekturen weiter. Die Bären haben den Kurs inzwischen bis auf 187,30 Euro zurückkommen lassen, womit sich die Abschläge zum Rekordhoch von Mitte August bei 212,20 Euro auf fast 12 Prozent belaufen.

Der Abschwung hatte sich angebahnt

Damit ist das Papier in eine technische Korrektur eingetreten. Diese hatte sich bei Betrachtung des Trendstärkeindikators MACD und des Momentum-Indikators RSI durch bärische Divergenzen auch angekündigt. Bärische Divergenzen zeigten sich im MACD bereits seit Ende März, im RSI spätestens seit Mai.

Heidelberg Materials Aktie Chart

Gleichwohl konnte der Aktienkurs zunächst weiter zulegen und erreichte Mitte August seinen bisherigen Höchststand von 212,20 Euro. Seit Mitte September dominieren die Bären aber das Geschehen. Sie haben den Kurs unter die 50-Tage-Linie (SMA50) und die 200-Euro-Marke gedrückt und zuletzt bei 191 Euro einen weiteren Support passiert.

Kommt es zum Test der 200-Tage-Linie?

Die nächste Unterstützung verläuft bei 182,20 Euro. Hier befindet sich das vormalige Rekordhoch von Ende März. Sollten sich die Kurse auch hier nicht stabsilieren, droht ein Rücklauf zur 200-Tage-Linie (SMA200), die aktuell bei 173,94 Euro angesiedelt ist. Für die Aktie wäre es der erste Kontakt mit dem langfristigen Durchschnitt seit September 2024.

Das sagen die Analysten

Von den covernden Analysten erhält das Papier derweil auch weiterhin viel Zuspruch. 12 von 23 Analysten votieren mit Kaufen, dazu kommen 8 Hold-, 1 Underweight- und 2 Sell-Einstufungen. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 211,80 Dollar und impliziert ein Upside-Potenzial von fast 13 Prozent.

Heidelberg Materials -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Materials -Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberg Materials -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Materials -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberg Materials : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)