Nach Unternehmen oder News suchen

Hanesbrands im Höhenflug – Übernahmefantasie trifft Gewinnsprung

Hanesbrands-Aktie steigt 26% dank möglichem Gildan-Deal und starken Q2-Zahlen mit angehobener Jahresprognose.

Auf einen Blick:
  • Übernahmegespräche mit Gildan in fortgeschrittener Phase
  • Q2 übertrifft Erwartungen, Marge und Gewinn deutlich höher
  • Jahresprognose für Umsatz und EPS angehoben

Ein Paukenschlag an der Wall Street: Die Aktie von Hanesbrands legte am Dienstag zeitweise um 26% zu. Grund ist ein Bericht der Financial Times, wonach Gildan Activewear kurz vor der Übernahme des US-Unterwäscheherstellers stehen soll – bewertet mit knapp 5 Milliarden USD inklusive Schulden. Parallel überzeugte Hanesbrands mit frischen Quartalszahlen und einer angehobenen Jahresprognose.

Übernahmegespräche in der heißen Phase

Laut Financial Times sind die Gespräche mit Gildan bereits weit fortgeschritten. Der Deal könnte noch in dieser Woche unter Dach und Fach gebracht werden. Für Gildan würde der Zukauf den Zugang zu etablierten Marken und internationalen Vertriebswegen bedeuten. Hanesbrands wiederum könnte seine Transformation unter neuem Eigentümer beschleunigen. Anleger reagierten begeistert – im Gegensatz zu Gildan-Investoren, deren Aktie um 6,6% nachgab.

Hanesbrands Aktie Chart

Quartalszahlen über Erwartungen

Auch ohne Übernahmefantasie hätte Hanesbrands Grund zur Freude. Im zweiten Quartal kletterte der Umsatz um 2% auf 991 Mio. USD, das operative Ergebnis sprang um 22% nach oben. Besonders stark legten neue Geschäftsfelder wie Loungewear und medizinische Arbeitskleidung zu – mit einem Plus von satten 165%. Der Gewinn je Aktie stieg um 60% auf 0,24 USD, die operative Marge verbesserte sich um 255 Basispunkte auf 15,5%.

Neue Strategie zahlt sich aus

CEO Stephen Bratspies betonte zuletzt im Earnings Call am 7. August, dass die Wachstumsstrategie Früchte trage. Neue Produkte, exklusive Kooperationen wie mit Urban Outfitters und die Erschließung weiterer Kategorien bringen Schwung. Auch die Bilanz wurde gestärkt – in den letzten zwei Jahren flossen 1,5 Mrd. USD in den Schuldenabbau, die Verschuldung liegt nun bei 3,3x EBITDA und nähert sich dem Zielkorridor von 2–3x.

Ausblick weiter angehoben

Für das Gesamtjahr erwartet Hanesbrands nun 3,53 Mrd. USD Umsatz, ein operatives Ergebnis von 485 Mio. USD (+17%) und ein EPS von 0,66 USD (+65%). Trotz vorsichtiger Annahmen für das Konsumumfeld sieht sich das Management gut gerüstet, um auch Belastungen durch Zölle abzufedern – unter anderem durch Preisanpassungen, Kostendisziplin und eine effiziente Lieferkette.

Hanesbrands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hanesbrands-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten Hanesbrands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hanesbrands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hanesbrands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hanesbrands-Analyse vom 12. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hanesbrands. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hanesbrands Analyse

Hanesbrands Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hanesbrands
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hanesbrands-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x