Großauftrag für Rheinmetall

Rheinmetall sichert sich einen Mega-Auftrag: 222 Radpanzer für Deutschland und die Niederlande – der Auftragswert: satte 3,41 Mrd. Euro!

Auf einen Blick:
  • Auftragsvolumen über 3,4 Mrd. Euro
  • Bundeswehr erhält 150 Panzer
  • Vertrag umfasst umfangreiches Logistikpaket und optionale Zusatzleistungen

Die europäische Rüstungsagentur OCCAR hat den Zuschlag erteilt: Rheinmetall bekommt den größten Teil eines Mega-Auftrags über 3,41 Milliarden Euro. Die Aufgabe: 222 Radschützenpanzer Schakal für die Bundeswehr und die niederländische Armee. Für den Panzerbau fließen davon fast 3,0 Milliarden Euro direkt an den Rüstungsriesen Rheinmetall.

Rheinmetall Aktie Chart

Das ist der Schakal

Der Schakal ist kein gewöhnlicher Panzer – er kombiniert die Boxer-Plattform mit dem Puma-Turm. Das Ergebnis: ein Hightech-Kampfpanzer, der sowohl blitzschnell unterwegs ist als auch ordentlich Feuerkraft hat. Mit der 30mm-Maschinenkanone kann das Gefährt in jedem Gefecht mächtig austeilen.

Zusatzleistungen wurden vereinbart

Für die Bundeswehr kommen 150 der Panzer, die Niederlande bekommen 72. Und das ist noch nicht alles: Der Vertrag umfasst auch ein Logistikpaket mit Ersatzteilen, Ausbildungsmaterialien und speziellen Werkzeugen. Obendrauf gibt es noch optionale Extras wie Schutz gegen Handwaffen, Drohnenabwehr und mehr.

Rheinmetall dürfte sich freuen: Die Firma ist nicht nur für die Produktion zuständig, sondern auch für die Entwicklung weiterer hochmodernen Waffensysteme – und das dürfte noch ordentlich Kasse machen.

Fazit: Es läuft gut für Rheinmetall

Fundamental läuft weiterhin gut für Rheinmetall. Die Rheinmetall-Aktie profitierte von diesen Nachrichten und kletterte gestern an die Spitze des Dax. Damit erholt sich die Aktie nach den jüngsten Gewinnmitnahmen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)