Google baut Chrome zum KI-Browser um – Kursziel steigt

Google macht Chrome zum KI-Browser. Analysten sehen darin einen Gamechanger und heben das Kursziel der Aktie kräftig an.

Auf einen Blick:
  • Google integriert Gemini AI direkt in Chrome
  • Analysten sehen klare Vorteile gegenüber Konkurrenz
  • Kursziel steigt von 250 auf 290 USD (+15%)

Google hat mit der Integration von KI in seinen Chrome-Browser ein Ausrufezeichen gesetzt. Laut Analysten von Citizens könnte der Konzern den Wettlauf um den „Agentic Browser“ schon gewonnen haben, bevor er richtig begonnen hat. Anleger dürften vor allem die wirtschaftlichen Konsequenzen interessieren. Citizens zeigte sich diesbezüglich zuversichtlich und hob das Kursziel für Alphabet deutlich an.

Chrome wird zum digitalen Assistenten

Durch die Einführung von Gemini AI in Chrome verbessert Google den klassischen Browser erheblich. Der Browser soll nicht nur Informationen anzeigen, sondern auch aktiv Aufgaben übernehmen, Inhalte zusammenfassen oder Aktionen für den Nutzer vorbereiten. Das ist weit mehr als bloß ein neues Feature. Es markiert einen strategischen Wandel hin zum Browser als KI-gestütztem Assistenten.

Konkurrenz abgehängt?

Perplexity brachte zwar mit „Comet“ den ersten KI-Browser auf den Markt. Doch Google punktet mit seiner gigantischen Reichweite: Chrome ist der meistgenutzte Browser der Welt und sofort in Milliarden von Geräten präsent. Analysten sehen darin den entscheidenden Vorteil, denn Googles KI erreicht so auf einen Schlag Nutzer in Kalender, YouTube, Maps und darüber hinaus.

Alphabet Inc. Aktie Chart

Neues Kursziel sorgt für Fantasie

Die Analysten von Citizens haben ihr Kursziel für Alphabet von 250 auf 290 USD angehoben – ein Plus von rund 15%. Begründung: Der KI-Browser sei nur der Anfang einer ganzen Reihe von Anwendungen, die das Such- und Werbegeschäft weiter befeuern könnten. Die Experten sehen damit nicht nur kurzfristige Fantasie, sondern auch langfristiges Potenzial im Ökosystem von Google.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)