Gerresheimer-Aktie: Die Hütte brennt!

Die Gerresheimer-Aktie sank am Dienstag fast auf ein neues 12-Jahrestief. Kommt es nun zur Entscheidungsschlacht zwischen einem Eigentümer und dem Management?

Auf einen Blick:
  • Aktivistischer Investor AOC macht Druck auf Management
  • AOC verlangt Fokussierung auf rentable Sparten
  • Alle Unternehmensbereiche soll auf den Prüfstand

Für die Gerresheimer-Aktie ging es am Dienstag über vier Prozent nach unten. Damit setzte das Papier des Verpackungskonzerns seine langjährige Talfahrt fort und sank fast auf ein neues 12-Jahrestief. Kommt es nun zur Entscheidungsschlacht zwischen einem Eigentümer und dem Management?

Ein Investor macht Druck

Bei Gerresheimer brennt die Hütte. Viel netter kann man die derzeitige Situation beim deutschen Spezialverpackungshersteller kaum beschreiben.

Nun droht ein Machtkampf zwischen dem aktivistischen Investor Active Ownership Capital und der Unternehmensführung. AOC fordert, dass alle Bereiche des Konzerns auf den Prüfstand kommen und Gerresheimer von Grund auf neu strukturiert wird.

Ziel des Investors ist es, den Verpackungskonzern auf seine rentabelsten Sparten zu fokussieren und alle anderen Geschäftsbereiche abzustoßen. Dieses Vorgehen dürfte jedoch auf den Widerstand der Unternehmensführung stoßen, die den Konzern wahrscheinlich weitgehend in seiner jetzigen Form beibehalten will.

Der Handlungsdruck bei Gerresheimer ist jedenfalls groß. Das Unternehmen musste mehrfach sein Jahresziele korrigieren. Ein klarer Beleg für die operative Schwäche des Verpackungsspezialisten.

Hochattraktiv für spekulative Anleger

Die Gerresheimer-Aktie mag optisch günstig aussehen, birgt aber trotzdem große Risiken. Ob Active Ownership Capital die Basis für eine grundlegende Wende beim Unternehmen legen kann, ist ungewiss. Für spekulativ eingestellte Anleger gibt es derzeit kaum einen spannenderen Wert auf dem deutschen Aktienmarkt als die Papiere von Gerresheimer. Sollte das Mehrjahrestief bei 42 Euro allerdings nicht halten, droht ein weiterer Absturz in den Kurskeller.

Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Gerresheimer-Analyse vom 27. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Gerresheimer. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Gerresheimer Analyse

Gerresheimer Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Gerresheimer
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Gerresheimer-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x