Gerresheimer-Aktie: Auch das noch!

Nach einer monatelangen Talfahrt stürzt die Gerresheimer-Aktie am Mittwochvormittag um über 15 Prozent ab. Was hat den erneuten Kurssturz ausgelöst?

Auf einen Blick:
  • BaFin leitet Untersuchung gegen Gerresheimer ein
  • Möglicher Verstoß gegen Rechnungslegungsvorschriften
  • Weitere Hiobsbotschaft nach mehreren Gewinnwarnungen

Die dramatische Talfahrt der Gerresheimer-Aktie geht in die nächste Runde. Nachdem sich der Aktienkurs des Spezialverpackungsherstellers bereits in den letzten zwölf Monaten mehr als halbiert hat, sackt die Gerresheimer-Aktie am Mittwochvormittag um über 15 Prozent ab. Zeitweise beläuft sich der Kursverlust sogar auf 30 Prozent. Was hat den erneuten Kurssturz ausgelöst?

Die BaFin leitet eine Untersuchung ein

Es ist eine Nachricht, die Anleger gar nicht gerne hören. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat eine Prüfung des Konzernabschlusses samt Lagebricht zum 30. November 2024 eingeleitet. Laut Bekanntmachung der BaFin liegen der Behörde konkrete Anhaltspunkte dafür vor, dass Gerresheimer gegen Rechnungslegungsvorschriften verstoßen hat.

Wie lange die Prüfung dauern wird und welche Folgen sie hat, ist Stand heute unbekannt. Die BaFin kündigte an, öffentlich über das Ergebnis zu informieren.

Nicht ins fallende Messer greifen

Für die Gerresheimer-Aktie ist das eine weitere Hiobsbotschaft, die sich in eine lange Liste an schlechten Nachrichten einreiht. Der Verpackungshersteller verschreckte Anleger in den letzten Quartalen mit einer Reihe von Gewinnwarnungen.

Zudem lösten sich Übernahmegerüchte auf. Mehrere Finanzinvestoren zeigten angesichts des stark gesunkenen Kursniveaus Interesse an der Gerresheimer-Aktie. Aber letzte kam es zu keinem verbindlichen Angebot einer Private Equity-Gesellschaft.

Anleger sei in Anbetracht der BaFin-Untersuchung geraten, bis auf Weiteres die Finger von der Gerresheimer-Aktie zu lassen. Sie ist ein fallendes Messer, in das man an der Börse bekanntermaßen nicht greifen sollte.

Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)