Watts Water ist ein global agierendes US-Unternehmen, das in der Wasser-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenbranche tätig ist. Die Firma entwickelt und vertreibt Produkte für die Kontrolle, Steuerung und Regulierung von Wasser- und Flüssigkeitsströmungen, wie z. B. Ventile, Druckregler oder Rückflussverhinderer.
Kurzum: Nicht so sexy wie KI, nicht so hochpreisig wie Apple und auch nicht so innovativ wie die coolen Start-ups im Silicon Valley. Aber der Geheimtipp für langfristig orientierte Anleger.
Watts Water Aktie Chart
Umsatz steigt stabil
Schauen wir mal auf den Umsatz: Er steigt. Und das seit Jahren.
Umsatz Watts Water
2022 | 1,980Mrd. Dollar |
2023 | 2,056Mrd. Dollar |
2024 | 2,252Mrd. Dollar |
TTM | 2,286 Mrd. Dollar |
Und die Margen! Die Margen sind schlicht ein Traum.
Fangen wir mit der Bruttogewinnmarge an. Sie zeigt, wie viel vom Umsatz übrig bleibt, nachdem die direkten Kosten für die Produktion abgezogen sind. Diese Produktionskosten sind alles, was nötig ist, um das Produkt herzustellen – also Material, Löhne, etc. Was danach übrig bleibt, ist das Geld, mit dem das Unternehmen die laufenden Kosten, Zinsen und Steuern decken muss.
Bruttogewinnmarge Watts Water
2022 | 44,2 Prozent |
2023 | 46,7 Prozent |
2024 | 47,2 Prozent |
TTM | 48,5 Prozent |
Watts Water: Gewinne steigen
Die operativen Ausgaben, die Steuern und Zinsen fressen nicht diese Profitabilität beim Bruttogewinn auf. Die Gewinne steigen – sowohl in absoluten Zahlen als auch in prozentualen.
Gewinn / Marge Watts Water
Jahr | Gewinn | Marge |
2022 | 251,2 Mio. Dollar | 12,7 Prozent |
2023 | 262,1 Mio. Dollar | 12,8 Prozent |
2024 | 291,2 Mio. Dollar | 12,9 Prozent |
TTM | 311,6 Mio. Dollar | 13,6 Prozent |
Watts Water ist hochprofitabel
Werfen wir zum Schluss nochmal einen Blick in die Bilanz. Was sofort auffällt: Die Eigenkapitalquote liegt bei über 70 Prozent. Watts Water ist kaum auf Fremdkapital angewiesen. Es braucht kaum externe Kapitalgeber, um sich zu finanzieren. Es kann das operative Tagesgeschäft aus eigener Kraft stemmen. Das macht es sehr viel weniger abhängig von Zinsen oder Krediten.
Allein die Gewinnrücklagen sind von 2022 bis Ende Q2/25 zm 64,6 Prozent auf über 1,3 Mrd. Dollar gestiegen.
Wer noch Zweifel hat, soll sich nur mal eine Frage stellen: Kann man wirklich mehrere Tage auf fließendes Wasser verzichten? Fördert eine leckende Heizung im Winter das Wohlbefinden? Kann man wirklich ohne eine Klimaanlage in schwülen Gegenden gut leben?
Watts Water-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Watts Water-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Watts Water-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Watts Water-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.