Geheimtipp: So geht’s – Aktie wie aus dem Lehrbuch!

Watts Water ist der Geheimtipp für langfristige Anleger: Langsame, aber stetige Kursgewinne und solide Rendite – einfach, stabil und unspektakulär.

Auf einen Blick:
  • Produkte aus dem Bereich Sanitär, Heizung, Klima
  • Umsatz steigt nachhaltig
  • Gute Margen – und sie werden immer besser
  • Kaum auf Fremdkapital angewiesen

Watts Water ist ein global agierendes US-Unternehmen, das in der Wasser-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenbranche tätig ist. Die Firma entwickelt und vertreibt Produkte für die Kontrolle, Steuerung und Regulierung von Wasser- und Flüssigkeitsströmungen, wie z. B. Ventile, Druckregler oder Rückflussverhinderer.

Kurzum: Nicht so sexy wie KI, nicht so hochpreisig wie Apple und auch nicht so innovativ wie die coolen Start-ups im Silicon Valley. Aber der Geheimtipp für langfristig orientierte Anleger.

Watts Water Aktie Chart

Umsatz steigt stabil

Schauen wir mal auf den Umsatz: Er steigt. Und das seit Jahren.

Umsatz Watts Water

20221,980Mrd. Dollar
20232,056Mrd. Dollar
20242,252Mrd. Dollar
TTM2,286 Mrd. Dollar

Und die Margen! Die Margen sind schlicht ein Traum.

Fangen wir mit der Bruttogewinnmarge an. Sie zeigt, wie viel vom Umsatz übrig bleibt, nachdem die direkten Kosten für die Produktion abgezogen sind. Diese Produktionskosten sind alles, was nötig ist, um das Produkt herzustellen – also Material, Löhne, etc. Was danach übrig bleibt, ist das Geld, mit dem das Unternehmen die laufenden Kosten, Zinsen und Steuern decken muss.

Bruttogewinnmarge Watts Water

202244,2 Prozent
202346,7 Prozent
202447,2 Prozent
TTM48,5 Prozent

Watts Water: Gewinne steigen

Die operativen Ausgaben, die Steuern und Zinsen fressen nicht diese Profitabilität beim Bruttogewinn auf. Die Gewinne steigen – sowohl in absoluten Zahlen als auch in prozentualen.

Gewinn / Marge Watts Water

JahrGewinnMarge
2022251,2 Mio. Dollar12,7 Prozent
2023262,1 Mio. Dollar12,8 Prozent
2024291,2 Mio. Dollar12,9 Prozent
TTM311,6 Mio. Dollar13,6 Prozent

Watts Water ist hochprofitabel

Werfen wir zum Schluss nochmal einen Blick in die Bilanz. Was sofort auffällt: Die Eigenkapitalquote liegt bei über 70 Prozent. Watts Water ist kaum auf Fremdkapital angewiesen. Es braucht kaum externe Kapitalgeber, um sich zu finanzieren. Es kann das operative Tagesgeschäft aus eigener Kraft stemmen. Das macht es sehr viel weniger abhängig von Zinsen oder Krediten.

Allein die Gewinnrücklagen sind von 2022 bis Ende Q2/25 zm 64,6 Prozent auf über 1,3 Mrd. Dollar gestiegen.

Wer noch Zweifel hat, soll sich nur mal eine Frage stellen: Kann man wirklich mehrere Tage auf fließendes Wasser verzichten? Fördert eine leckende Heizung im Winter das Wohlbefinden? Kann man wirklich ohne eine Klimaanlage in schwülen Gegenden gut leben?

Watts Water-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Watts Water-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Watts Water-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Watts Water-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Watts Water: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)