Seit fast einem halben Jahr pendelt die Geely Automobile-Aktie nun schon in einem Kursband zwischen 1,75 und 2,25 Euro auf und ab. Hat der chinesische Autokonzern kein Potenzial mehr für einen weiteren Aufschwung?
Viel Licht,…
Im Gegensatz zu vielen anderen chinesischen Autoherstellern zeigen sich bei Geely derzeit noch keine Spuren von Wachstumsschwäche. Im ersten Halbjahr steigerte der Autokonzern seinen Absatz um 46 Prozent auf 1,4 Millionen Fahrzeuge. Erstmals erreichte Geely damit einen Marktanteil von über zehn Prozent. Der Konzern ist sowohl insgesamt auch als bei New Energy Vehicles die Nummer 2 hinter BYD.
Doch im Gegensatz zu BYD läuft der Absatz bei Geely immer noch rund. Während BYD sein Absatzziel für das Gesamtjahr 2025 massiv nach unten korrigieren musste, hob Geely seine Prognose auf drei Millionen Fahrzeuge an.
Geely punktet vor allem mit einer breiten Modellpalette, die auch im Ausland gut anzukommen scheint. Im ersten Halbjahr exportierten die Chinesen 184.000 Fahrzeuge – ein sattes Absatzplus von über 300 Prozent.
…aber auch Schatten
Aber neben viel Licht gibt es bei Geely Automobile auch etwas Schatten. Die Bruttomarge stagnierte zuletzt bei ca. 16 Prozent – ein klarer Hinweis darauf, dass die Rabattschlachten auf dem chinesischen Markt nicht spurlos an der Nummer 2 vorübergehen.
Die immense Konkurrenz auf dem chinesischen Markt ist wohl auch der Hauptgrund, weshalb die Börse der Geely Automobile-Aktie derzeit keine größeren Kurssteigerungen zutraut. Es ist alles andere als einfach, auf dem chinesischen Automarkt Geld zu verdienen.
Geely Automobile Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile Holdings-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Geely Automobile Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geely Automobile Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...