GE HealthCare vermeldet einen neuen Lizenzvertrag. Das Unternehmen wird in Kooperation mit Lantheus das Krebsdiagnostikum PYLARIFY in Japan entwickeln, herstellen und vertreiben. Dadurch verschaffen sich die Amerikaner Zutritt zu einem der größten Märkte für Prostatakrebsdiagnostik weltweit.
Prostatakrebs im Fokus
Prostatakrebs zählt global zur vierthäufigsten Krebsart, wobei in Japan die Fallzahlen besonders hoch sind. Der PET-Bildgebungswirkstoff PYLARIFY unterstützt dabei, Tumore und Metastasen genauer sichtbar zu machen. In den USA wird das Mittel bereits seit 2021 verwendet, und seit 2023 ist es auch in der EU zugelassen. Nun möchte GE Healthcare das Potenzial in Japan nutzen, mit einer klaren Aussicht auf Zulassung und Markteinführung.
GE Healthcare Technologies Inc. Aktie Chart
Strategische Übernahme-Vorteile
GE Healthcare bringt dabei wertvolle Erfahrung mit: Das Unternehmen wird Anfang 2025 Nihon Medi-Physics übernehmen und wird dann bereits über ein leistungsfähiges Netzwerk in der japanischen Radiopharmazie verfügen. Diese Grundlage soll nun verwendet werden, um die Produktion, Genehmigung und Markteinführung von PYLARIFY zu beschleunigen.
Finanzielle und klinische Möglichkeiten
Der Vertrag umfasst Lizenzzahlungen, Meilensteine und umsatzabhängige Tantiemen für Lantheus. Obwohl GE Healthcare zunächst in Vorkasse gehen muss, bietet der Deal gleichzeitig ein großes Potenzial für stabile Zusatzeinnahmen. Zudem wird durch den Vertrag die Position in dem sich schnell entwickelnden Bereich der individualisierten Krebsdiagnostik gefestigt, der weltweit immer wichtiger wird.
GE Healthcare Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GE Healthcare Technologies-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten GE Healthcare Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GE Healthcare Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GE Healthcare Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...