Fluence Energy-Aktie: Trotzdem nach oben!

Fluence Energy verzeichnet trotz enttäuschender Quartalszahlen Kursgewinne, da starke Auftragseingänge und optimistische Umsatzprognose für 2026 Anleger überzeugen.

Auf einen Blick:
  • Starker Kursanstieg trotz schwachem Quartalsabschluss
  • Rekordauftragseingang von über 1,4 Milliarden Dollar
  • Optimistische Umsatzprognose für 2026 mit 50 Prozent Wachstum
  • Solide Liquidität von 1,3 Milliarden Dollar gesichert

An der Börse ist es die Zukunft, die in aller Regel zählt. Diese Binsenweisheit lässt sich heute an der Aktie von Fluence Energy beobachten, die am Dienstag um 7 % zulegen konnte, und das, obwohl die Zahlen für das vierte Quartal alles andere als berauschend ausgefallen sind. Der Gewinn je Aktie sank von 0,34 Dollar im Vorjahr auf nur noch 0,13 Dollar. Analysten hatten immerhin 0,19 Dollar erwartet. Auch beim Umsatz ging es bergab: 1,04 Mrd. Dollar statt 1,23 Mrd. Dollar im Vorjahr.

Doch die Investoren schauen längst nach vorne. Und da wird es richtig interessant. Fluence hat für das Geschäftsjahr 2026 eine Umsatzprognose von 3,2 bis 3,6 Mrd. Dollar ausgegeben. Das bedeutet ein Wachstum von 50 Prozent. CFO Ahmed Pasha betont, dass bereits 85 % dieses Umsatzes im Auftragsbestand gesichert sind. Die Erlöse sind also kein reines Wunschdenken, sondern haben Substanz.

Fluence Energy, Inc. Aktie Chart

Rekordaufträge treiben die Fantasie an

So lag der Auftragseingang alleine im vierten Quartal bei über 1,4 Mrd. Dollar, was einen neuen Rekord für das Unternehmen darstellt. Der gesamte Auftragsbestand kletterte zum 30. September auf 5,3 Mrd. Dollar, verglichen mit 4,5 Mrd. Dollar vor einem Jahr. CEO Julian Nebreda spricht von einer beschleunigten Nachfrage nach Energiespeichern, und genau das sehen die Anleger jetzt.

Hinzu kommt die Liquiditätslage. Mit 1,3 Mrd. Dollar verfügt Fluence über deutlich mehr finanzielle Mittel als noch vor einem Jahr, als es lediglich 1,0 Mrd. Dollar waren. Das gibt Sicherheit für die ambitionierten Wachstumspläne.

Die schwachen Quartalszahlen sind schnell vergessen. Wer jetzt bei Fluence Energy einsteigt, setzt auf eine Branche im Aufwind und ein Unternehmen mit prall gefülltem Auftragsbuch. Die Weichen stehen klar auf Wachstum.

Fluence Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fluence Energy-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Fluence Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fluence Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fluence Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)