Fiserv-Aktie: Keine Chance mehr?

Die Fiserv-Aktie hat sich immer noch nicht von ihrer Kurshalbierung Ende Oktober erholt. Gibt es keine Chancen auf eine Trendwende beim Finanzsoftwareentwickler?

Auf einen Blick:
  • US-Abgeordnete fordern Untersuchung durch SEC
  • Verdacht auf Insider-Handel durch ehemaligen CEO
  • Rating-Abstufungen durch Banken und Analysehäuser

Die Fiserv-Aktie hat sich immer noch nicht von ihrer Kurshalbierung Ende Oktober erholt. Seit Monatsbeginn hat der Kurs des Finanzsoftwareentwicklers um weitere zehn Prozent nachgegeben. Gibt es keine Chancen auf eine Kurserholung?

Neues Management kämpft mit Klagen

Fiserv hat zwar mit Michael Lyons seit Anfang Mai einen neuen CEO und seit Ende Oktober mit Paul Todd einen neuen CFO, aber ob diese neuen Besen tatsächlich gut kehren, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Vielmehr leidet die Fiserv-Aktie dieser Tage unter einem massiven Vertrauensverlust.

Es geht um den Verdacht des Insider-Handels. In einem Brief an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC fordern mehrere Abgeordnete, gegen den ehemaligen Fiserv-Boss Frank Bisignano zu ermitteln. Sie werfen ihm vor, zwischen Mai und August Aktien im Wert von 560 Millionen US-Dollar verkauft und zu diesem Zeitpunkt schon vom drohenden Kurssturz der Fiserv-Aktie gewusst zu haben.

Inzwischen sind bereits einige Sammelklagen gegen das Unternehmen anhängig. In den USA wiegen diese Vorwürfe extrem schwer, da eine Verurteilung zu millionen- oder gar milliardenschweren Schadenersatzzahlungen führen könnte.

Rating-Abstufungen durch Analysten

Analysten reagierten derweil mit Rating-Abstufungen der Fiserv-Aktie. Während die Investmentbank Goldman Sachs nur noch zum Halten der Aktie rät, empfiehlt das Analysehaus Zacks Research Anlegern, sich schnellstmöglich von ihren Fiserv-Aktien zu trennen.

Die Chancen auf eine Kurserholung stehen derzeit eher schlecht. Anleger sollten die weitere Kursentwicklung der Fiserv-Aktie von der Seitenlinie aus beobachten.

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)