Am Mittwoch zeigte die Aktie von First Solar eine eindrucksvolle Performance. Der Wert stieg um 8,9 % und erreichte mit 248,04 Dollar einen neuen Höchststand innerhalb der letzten 52 Wochen. Die Rallye wird durch eine Flut positiver Analystenkommentare gestützt, die dem US-Solarhersteller hervorragende Perspektiven bescheinigen.
Bei genauerer Betrachtung fällt besonders die Citigroup auf. Die Analysten haben das Kursziel für First Solar von 198 auf beeindruckende 300 Dollar angehoben. Das ist ein Zuwachs von über 50 %, der hier mittelfristig unterstellt wird – der reine Wahnsinn! Vikram Bagri, Analyst bei Citi, bestätigt seine Kaufempfehlung und hebt die Ausweitung der Produktionskapazitäten in den USA als wesentlichen Grund für seine positive Bewertung hervor.
First Solar: Katalysatoren für weiteren Kursanstieg
Trotz eines möglichen Risikos für die Prognose 2025 aufgrund zusätzlicher Zölle auf Indien bleibt Bagri optimistisch. Er sieht mehrere Treiber, die sowohl die inländischen Preise als auch den Aktienkurs nach oben treiben sollten: „Eine bevorstehende Ankündigung zur Fertigungskapazität in den USA, starke Quartalsbuchungen, ein bevorstehendes Ergebnis gemäß Abschnitt 232, aktuelle AD/CVD-Untersuchungsergebnisse, die FEOC-Implementierung im Geschäftsjahr 2026 und positive Nachfrageaussichten durch Rechenzentren und KI-Strombedarf.“
Die ausgeklügelte Technologie von First Solar, die niedrige Volatilität, die starke Cashflow-Generierung und ein katalysatorenreicher Kalender machen die Aktie laut Bagri besonders attraktiv für langfristig orientierte Anleger.
First Solar Aktie Chart
Analysten im Wettlauf der Kurszielerhöhungen
Nicht nur Citigroup zeigt sich begeistert. Auch Bank of America und BMO Capital bekräftigen ihre Kaufempfehlungen und heben ihre Kursziele auf 254 bzw. 261 Dollar an. BMO Capital betont, dass sich die Stimmung bezüglich der US-Modulpreise weiter verbessert hat, was ihre These unterstützt, dass „die Stapelung verschiedener bestehender Zölle mehr Spielraum beim Preis schaffen und weiterhin eine Entkopplung von den weltweiten Preisen bewirken wird.“
Bereits zu Wochenbeginn hatten Baird und Susquehanna ihre Kursziele auf 264 bzw. 273 Dollar erhöht. Die Analysten überbieten sich förmlich mit ihren optimistischen Prognosen.
First Solar zieht also Nutzen aus seiner Positionierung als US-amerikanischer Hersteller in einem Markt, der zunehmend von Handelsbeschränkungen und einer wachsenden Nachfrage durch Rechenzentren und KI-Anwendungen geprägt ist. Die gegenwärtige Kursentwicklung auf 248,04 Dollar verdeutlicht, dass die Märkte diese Perspektive anerkennen. Es bleibt abzuwarten, ob die ehrgeizigen Kursziele der Analysten erreicht werden, aber die Vorzeichen sind günstig.
First Solar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue First Solar-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten First Solar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für First Solar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.