Die Aktie des US-Logistikkonzerns FedEx gerät an diesem Mittwoch massiv unter Druck. Der Kurs notiert vorbörslich mit fast 6 Prozent im Minus und reagiert damit auf die am Dienstagabend nach Börsenschluss veröffentlichten Quartalszahlen.
EPS steigt um 12 Prozent
Das Unternehmen meldete für das im Mai zu Ende gegangene vierte Quartal Umsatzerlöse von 22,2 Milliarden Dollar. Das waren 0,5 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Erfreulich entwickelte sich der bereinigte Gewinn je Aktie, der um 12 Prozent auf 6,07 Dollar kletterte und damit etwas besser ausfiel als von Analysten erwartet.
FedEx Aktie Chart
Kein gutes Zeichen ist dagegen, dass das Management aufgrund der Handelskonflikte und der unsicheren globalen Nachfrage zunächst auf eine Prognose für das neue Geschäftsjahr verzichtet. Das sorgt an der Börse für große Verunsicherung.
Im ersten Geschäftsquartal rechnet das Unternehmen lediglich mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 3,40 bis 4,00 Dollar. Analysten waren zuvor von 4,03 Euro ausgegangen.
Wie geht es für die FedEx-Aktie weiter?
Auf Höhe der 200-Dollar-Marke hatte die Aktie im April eine Erholung eingeleitet, die nach der Zahlenvorlage nun aber wieder zur Disposition steht. Dem Kurs droht im regulären Handel der Rückfall unter die 50-Tage-Linie (SMA50). Anschließend könnte es zu einem weiteren Test der 200 Dollar-Marke kommen.
FedEx-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FedEx-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten FedEx-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FedEx-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.