ExxonMobil Aktie: Einstieg in Batteriematerialien

ExxonMobil übernimmt Technologie und Standorte von Superior Graphite – Konzern steigt in die Produktion von synthetischem Graphit für Batterien ein.

Auf einen Blick:
  • ExxonMobil übernimmt Teile von Superior Graphite
  • Einstieg in Markt für synthetisches Graphit
  • Material wichtig für Batterieanoden und Speicher
  • Verfahren laut Konzern energie- und flächensparend
  • Ziel: Aufbau US-Lieferkette für Graphit

ExxonMobil hat den Einstieg in die Produktion von synthetischem Graphit angekündigt. Laut der gestern veröffentlichten Pressemitteilung übernimmt der Konzern dafür Technologie, US-Standorte und ausgewählte internationale Büros des Unternehmens Superior Graphite. Das Geschäftsfeld gilt als wichtiger Bestandteil für Batterien von Elektrofahrzeugen und stationären Speichersystemen. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht veröffentlicht.

Stärkung der Lieferkette für Batteriematerialien

Nach Angaben von ExxonMobil soll die Übernahme den Aufbau einer eigenen Lieferkette für synthetisches Graphit in den USA ermöglichen. Superior Graphite ist seit über 100 Jahren in der Graphitindustrie tätig und bringt Verfahren mit, die laut Unternehmensangaben weniger energieintensiv sind, eine höhere Produktionsleistung erlauben und weniger Fläche benötigen. ExxonMobil erklärte, man wolle diese Technologien mit eigenen industriellen Kapazitäten kombinieren.

Das synthetische Graphit soll sich durch gleichbleibende Qualität auszeichnen, da es aus kohlenstoffreichen Nebenprodukten bestehender Raffinerien hergestellt werden kann. Nach Darstellung des US-amerikanischen Mineralölkonzerns könnte dies Ladegeschwindigkeit und Lebensdauer von Batterien verbessern.

Gemäß Mitteilung ist er Zukauf ein strategischer Schritt, um die Versorgung der US-Industrie mit kritischen Materialien zu sichern. ExxonMobil betont, dass der Aufbau einer robusten heimischen Lieferkette eine Rolle für die künftige Wettbewerbsfähigkeit spielen soll. Einschätzungen unabhängiger Analysten zum Einfluss der Transaktion auf die ExxonMobil Aktie liegen bislang nicht vor.

ExxonMobil Aktie im Blickpunkt

Für Anleger ist die ExxonMobil Aktie damit in einem Umfeld sichtbar, in dem sich Energiekonzerne zunehmend auch mit neuen Geschäftsfeldern beschäftigen. Die angekündigte Ausrichtung betrifft die Herstellung von Materialien, die für Energiespeicherung und Elektromobilität eingesetzt werden. Ob sich daraus mittel- oder langfristige Veränderungen für die Geschäftszahlen ergeben, bleibt offen. ExxonMobil hat keine weiteren Angaben zu Investitionsvolumen oder Zeithorizont der Integration veröffentlicht.

Exxon Mobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exxon Mobil-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Exxon Mobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exxon Mobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Exxon Mobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x