Nach Unternehmen oder News suchen

Exxon Mobil-Aktie: Gewinne schrumpfen, Übernahmen im Blick

Exxon Mobil mit Gewinnrückgang und Übernahmefantasie. Ölpreise drücken, Dividenden stabil – was Anleger jetzt wissen sollten.

Auf einen Blick:
  • Gewinn Q2: 7,1 Mrd. USD, -23% zum Vorjahr
  • Fokus auf wertsteigernde Übernahmen statt reines Volumen
  • 20 Mrd. USD Aktienrückkäufe und stabile Dividenden geplant

Im zweiten Quartal meldete Exxon einen Gewinn von 7,1 Milliarden US-Dollar, rund 23% weniger als im Vorjahr. Der Rückgang liegt vor allem an den gesunkenen Ölpreisen, die durch höhere Fördermengen der OPEC und geopolitische Unsicherheiten unter Druck geraten sind. Positiv für Anleger: Das Ergebnis pro Aktie von 1,64 US-Dollar lag über den Analystenschätzungen.

Trotz der rückläufigen Gewinne bleibt Exxon ein verlässlicher Dividendenzahler. Zusammen mit Aktienrückkäufen flossen bereits 9,2 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre. Das Unternehmen plant, 20 Milliarden US-Dollar für Rückkäufe im laufenden Jahr einzuplanen – ein Signal, dass die Bilanz weiterhin solide ist.

Übernahmen im Blick – aber nur mit Mehrwert

Nach dem gescheiterten Versuch, Hess zu übernehmen, denkt Exxon erneut über Zukäufe nach. CEO Darren Woods betont jedoch, dass man keine Deals „um jeden Preis“ eingehen will. Statt reiner Volumensteigerung steht der strategische Mehrwert im Fokus. Das zeigt auch der Rückblick auf die Pioneer-Übernahme 2023 für 60 Milliarden Dollar, die Zugang zu hochwertigen Fördergebieten und erfahrenen Teams brachte.

Exxon Mobil Aktie Chart

Die Fantasie am Markt bleibt: Sollte Exxon ein ähnlich wertsteigerndes Ziel finden, könnte das die Aktie beleben – gerade vor dem Hintergrund, dass Wettbewerber wie Chevron ihre Position zuletzt mit erfolgreichen Projekten in Guyana und im Golf von Mexiko gestärkt haben.

Politisches Umfeld und Klimastrategie

Neben den Ölpreisen spielt auch die US-Politik eine wichtige Rolle. Die aktuelle Regierung lockert zahlreiche Klimaschutzvorgaben, während Exxon seine Emissionsreduktionsprogramme im Permian Basin und anderen Regionen fortsetzt. Laut Woods bleibt dieser Kurs unabhängig von der politischen Großwetterlage bestehen – ein Signal an Investoren, die zunehmend auf Nachhaltigkeit achten.

Exxon Mobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exxon Mobil-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:

Die neusten Exxon Mobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exxon Mobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Exxon Mobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Exxon Mobil-Analyse vom 02. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Exxon Mobil. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Exxon Mobil Analyse

Exxon Mobil Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Exxon Mobil
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Exxon Mobil-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x