Exxon-Aktie: Indien greift zu!

Exxon Mobil verkauft erstmals guyanisches Rohöl an indische Raffinerien. Der Deal erfolgt vor dem Hintergrund sinkender russischer Ölimporte Indiens.

Auf einen Blick:
  • Erster Rohöl-Import Indiens aus Guyana
  • Indian Oil und Hindustan Petroleum als Abnehmer
  • Indien reduziert russische Ölimporte um 50 Prozent
  • Strategische Markterschließung für Exxon Mobil
  • Lieferung für Ende 2025 bis Anfang 2026 geplant

Ein bemerkenswerter Deal bahnt sich am Ölmarkt an. Zwei indische Raffinerien haben insgesamt 4 Millionen Barrel Rohöl aus Guyana vom US-Konzern Exxon Mobil gekauft. Die Lieferung soll Ende 2025 oder Anfang 2026 erfolgen und markiert den ersten Import aus dem südamerikanischen Land.

Indian Oil Corp., die kapazitätsstärkste Raffinerie Indiens, hat sich 2 Millionen Barrel der Sorte Golden Arrowhead gesichert. Die Lieferung wird Ende Dezember oder Anfang Januar eintreffen. Hindustan Petroleum, ein weiterer Raffineriebetreiber, hat ebenfalls 2 Millionen Barrel der Sorten Liza und Unity Gold für den gleichen Lieferzeitraum erworben.

USA und Indien: Produktive Handelsgespräche

Bei Lichte betrachtet gewinnt dieser Deal zusätzlich an Bedeutung. Ein Vertreter des Weißen Hauses teilte am Donnerstag mit, dass die USA und Indien produktive Handelsgespräche geführt haben. Besonders brisant: Indische Raffinerien reduzieren ihre russischen Ölimporte bereits um 50 %.

Diese Reduzierung ist in den aktuellen Importzahlen noch nicht erkennbar, könnte sich aber in den Dezember- oder Januar-Daten widerspiegeln. Die Märkte dürften diese geografische Verschiebung mit großem Interesse verfolgen.

Exxon Mobil Corporation Aktie Chart

Exxon expandiert in neue Märkte

Exxon Mobil nutzt diesen Schritt, um strategisch neue Absatzmärkte zu erschließen. Der US-Energieriese erschließt sich mit Indien einen der weltweit am schnellsten wachsenden Energiemärkte. Exxon kehrt gleichzeitig in den Irak zurück und hat eine Vereinbarung für das Majnoon-Ölfeld getroffen.

Sind wir hier Zeugen einer umfassenden Neuordnung der globalen Ölhandelsströme? Die Entwicklung könnte die gesamte Energiebranche erheblich beeinflussen.

Exxon Mobil navigiert clever durch den sich verändernden Energiemarkt. Die Erschließung neuer Absatzkanäle in Indien und die Rückkehr in den Irak demonstrieren die Flexibilität des Unternehmens. Diese Entwicklungen sind für Anleger von Interesse.

Exxon Mobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exxon Mobil-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Exxon Mobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exxon Mobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Exxon Mobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)