Nach Unternehmen oder News suchen

Eutelsat-Aktie: Was für ein Verlust!

Eutelsat meldet dreifach höheren Jahresverlust durch Sonderkosten, setzt auf OneWeb für künftiges Wachstum. Die Aktie verliert deutlich.

Auf einen Blick:
  • Nettoverlust von 1,08 Milliarden Euro im Geschäftsjahr
  • Operative Stabilität trotz gestiegener Schulden
  • OneWeb soll bis 2027 800 Millionen Euro Umsatz bringen
  • Aktienkurs fällt nach Veröffentlichung der Zahlen

Eutelsat hat das am 30. Juni beendete Geschäftsjahr mit einem Nettoverlust von 1,08 Milliarden Euro abgeschlossen – mehr als das Dreifache des Vorjahresdefizits. Ursache sind nach den Angaben des Managements Wertberichtigungen auf geostationäre Satelliten und Einmalkosten für den Zusammenschluss mit OneWeb.

Eutelsat Communications Aktie Chart

Operativ blieb die Lage dennoch weitestgehend stabil: Der Umsatz stieg organisch um 0,8 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro, das bereinigte EBITDA hielt sich mit 54,4 Prozent Marge nahezu auf Vorjahresniveau. Dennoch fiel die Eutelsat-Aktie nach den Zahlen um fünf Prozent auf 3,11 Euro; Anleger reagierten nervös auf den wachsenden Schuldenberg von nun 2,63 Milliarden Euro.

Eutelsat-Aktie: LEO-Konstellation soll Wachstum zurückbringen!

Strategisch stellt der Konzern alles auf das OneWeb-Netz aus inzwischen 648 Satelliten im niedrigen Erdorbit. Finanzvorstand Christophe Caudrelier bezifferte im Analysten-Call das potentielle jährliche Zusatzvolumen aus LEO-Diensten bis 2027 auf rund 800 Millionen Euro – mehr als die Hälfte des aktuellen Gruppenumsatzes.

Erste Großaufträge liegen vor: Die britische Regierung orderte OneWeb-Bandbreite für taktische Kommunikation, und der ukrainische Mobilfunker Veon prüft nach einer Starlink-Pilotphase weitere Satelliten­partnerschaften. Die Eutelsat-Aktie bleibt damit ein Hebel auf die rasche Vermarktung von Breitband in Krisen- und Landregionen.

Finanzielle Gratwanderung vor Kapitalmarkt-Tag!

Die Geschäftsführung hält an der Prognose fest, die Verschuldungs­quote (Nettofinanz­verbindlichkeiten zu EBITDA) bis 2028 von 3,88 auf unter 2,5 zu senken – vor allem über Cashflows aus OneWeb-Kapazitäten und selektive Verkäufe geostationärer Bandbreite. Bei einer Verzinsung von durchschnittlich 4,8 Prozent bleibt jedoch wenig Puffer: Jeder Prozentpunkt Zinsanstieg würde den Free-Cash-Flow um 45 Millionen Euro schmälern.

Auf dem Kapitalmarkt-Tag im November muss Eutelsat daher einen glaubwürdigen Pfad für Investitionen in Starts der zweiten OneWeb-Generation darlegen. Gelingt dies, könnte die Eutelsat-Aktie ihren Kurs-Buchwert-Abschlag teilweise abbauen; bleiben Zweifel, droht eine weitere Herabstufung.

Eutelsat Communications-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat Communications-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat Communications-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat Communications-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat Communications: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Eutelsat Communications-Analyse vom 07. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Eutelsat Communications. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Eutelsat Communications Analyse

Eutelsat Communications Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Eutelsat Communications
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Eutelsat Communications-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x