Ethereum: Das Warten geht weiter!

Ethereum bewegt sich seit zwei Monaten zwischen 4.000 und 5.000 Dollar. Ein Ausbruch könnte den Weg zu neuen Kurszielen bis 10.000 Dollar ebnen.

Auf einen Blick:
  • Aktuell unter 50-Tage-Durchschnitt gehandelt
  • Seit August in Seitwärtsphase konsolidiert
  • Ausbruch über 5.000 Dollar als Schlüsselsignal
  • Potenzielle Kursziele bis 10.000 Dollar

Der jüngste Kursaufschwung beim Bitcoin hat auch anderen Kryptowährungen zu steigenden Kursen verholfen. Gleichwohl lässt der finale Ausbruch der Altcoins weiter auf sich warten. Während BTC in dieser Woche ein neues All Time High markieren konnte, hinken Solana, XRP und auch Ethereum ihrem Höchststand zum Teil noch deutlich hinterher.

Kurs entfernt sich weiter vom ATH

Der größte Altcoin und die zweitgrößte Kryptowährung, Ethereum, hat es in dieser Woche dank der BTC-Impulse auf ein Hoch bei 4.758 Dollar geschafft. Bis zum ATH von 4.955 Dollar fehlten zu diesem Zeitpunkt aber immer noch mehr als 4 Prozent. Und in den letzten Tagen ist der Abstand schon wieder größer geworden, da es erneut zu Marktkorrekturen kommt.

Ethereum Chart

Dabei rutschte ETH auch zurück unter die 50-Tage-Linie (SMA50), die als Orientierung für den kurzfristigen Trend herangezogen wird. Damit scheint die Konsolidierung seit Anfang August zunächst einmal weiterzugehen. Seit nunmehr zwei Monaten bewegt sich Ethereum in einer Schiebezone, die sich grob von 4.000 bis 5.000 Dollar erstreckt.

Wie geht es für Ethereum weiter?

Um die Altcoin-Season in Gang zu setzen, müsste ETH nachhaltig über die obere Begrenzung bei 5.000 Dollar ausbrechen. Angesichts der für gewöhnlich starken Krypto-Performance im vierten Quartal und des zu erwartenden finalen Anstiegs im 4-Jahres-Zyklus, stehen die Chancen dazu aber weiterhin gut.

Bei einem erfolgreichen Ausbruch lägen die nächsten Kursziele für Ethereum bei 6.000, 7.500 und 8.000 Dollar. Tom Lee, Chairman der ETH-Treasury-Firma Bit Mine, hält bis zum Jahresende sogar einen Anstieg bis auf 10.000 Dollar für möglich.

Ethereum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)