Nach Unternehmen oder News suchen

Ethereum: Das sieht noch sehr gut aus!

Nach einer steilen Aufwärtsbewegung hat Ethereum zuletzt eine kurze Verschnaufpause eingelegt – eine potenzielle Flagge.

Auf einen Blick:
  • Ethereum: Flagge ist Konsolidierung nach starkem Anstieg
  • Enge Spanne, leicht abwärtsgerichtete Bewegung
  • Ausbruch nach oben signalisiert Trendfortsetzung
  • Unterstützt durch starke Fundamentaldaten bei ETH
  • Ziel liegt oft über dem letzten Hoch

Im Kursverhalten von Ethereum eine Verschnaufpause. Diese lässt sich gut mit einer sogenannten „bullischen Flagge“ erklären. In der Charttechnik ist eine Flagge ein kurzfristiges Konsolidierungsmuster, das nach einem dynamischen Anstieg entsteht. Dabei bewegt sich der Kurs in einer engen, leicht abwärts gerichteten Spanne – ähnlich wie eine Flagge an einem Fahnenmast. Diese Phase signalisiert keine Schwäche, sondern eher eine gesunde Marktberuhigung, in der Anleger Gewinne mitnehmen oder neue Positionen vorbereiten. Der Kurs „atmet durch“, bevor potenziell der nächste Impuls folgt.

Ethereum Chart

ETH vor neuem Kursschub?

Sollte Ethereum aus dieser Flaggenstruktur nach oben ausbrechen, wäre dies ein starkes Fortsetzungssignal – das Ziel liegt dann meist deutlich über dem vorherigen Hoch. Mit Blick auf das regulatorische Umfeld, die anhaltend starken Zuflüsse in Ether-ETFs und das institutionelle Interesse bleibt das übergeordnete Bild klar bullisch. Kurzfristig orientierte Trader könnten auf den Ausbruch aus der Flagge setzen, während langfristige Anleger auf Bestätigung der Trendfortsetzung achten. Insgesamt spricht vieles dafür, dass Ethereum nach der Verschnaufpause erneut Momentum aufnimmt.

Ethereum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ethereum-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ethereum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ethereum Analyse

Ethereum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ethereum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ethereum-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x