In der Kryptobranche sind derzeit wieder deutlich steigende Kurse zu beobachten. Am Wochenende legte der Bitcoin kräftig zu und näherte sich am Montag im frühen Handel wieder den Rekordständen von 123.236 Dollar. Noch besser sieht es bei der zweitgrößten Cyberdevise aus: Ethereum hat ihren Wert seit Ende Juni mehr als verdoppelt und liegt im August bereits mit über 14 Prozent im Plus.
4.000 Dollar überwunden
Aktuell scheinen die Anleger etwas zu verschnaufen, ohne dass es dabei zu größeren Korrekturen kommt. Ether hat die 4.000-Dollar-Marke übersprungen und die Hochpunkte aus dem vergangenen Jahr bei 4.095,40/4.108,40 Dollar hinter sich gelassen.
Ethereum/USD Chart
Das Augenmerk liegt jetzt auf dem Hoch aus der ersten Jahreshälfte 2021, das bei 4.380,60 Dollar verzeichnet wurde. Wahrscheinlich ist auch diese Marke nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu den Rekordhöhen von 4.868,80 Dollar. Weil die Charttechnik auf weiterhin steigende Kurse hinweist.
Was steht als Nächstes für Ethereum an?
Ether hat die entscheidenden Retracements bei 3.345 und 4.015 Dollar erfolgreich hinter sich gelassen. Der Aufwärtstrend wird zudem durch den Trendstärkeindikator MACD, welcher seit Mitte März eine Serie von steigenden Hochs und steigenden Tiefs gebildet hat, technisch gestützt.
Sollte die Cyberdevise ein neues Rekordhoch erreichen, könnte die Rallye weiter an Fahrt gewinnen. Die nächsten Etappen auf dem Weg dorthin sind 7.334 und 10.000 Dollar.
Ethereum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.