Nach Unternehmen oder News suchen

Ethereum: Geht das Kursfeuerwerk weiter?

Ethereum überwindet die 4.000-Dollar-Marke und nähert sich historischen Höchstständen. Charttechnische Signale deuten auf weiteres Potenzial hin.

Auf einen Blick:
  • Ethereum verzeichnet starke Kursgewinne im August
  • 4.000-Dollar-Marke überwunden
  • Charttechnik signalisiert weitere Aufwärtsdynamik
  • Rekordhoch von 4.868,80 Dollar im Visier

In der Kryptobranche sind derzeit wieder deutlich steigende Kurse zu beobachten. Am Wochenende legte der Bitcoin kräftig zu und näherte sich am Montag im frühen Handel wieder den Rekordständen von 123.236 Dollar. Noch besser sieht es bei der zweitgrößten Cyberdevise aus: Ethereum hat ihren Wert seit Ende Juni mehr als verdoppelt und liegt im August bereits mit über 14 Prozent im Plus.

4.000 Dollar überwunden

Aktuell scheinen die Anleger etwas zu verschnaufen, ohne dass es dabei zu größeren Korrekturen kommt. Ether hat die 4.000-Dollar-Marke übersprungen und die Hochpunkte aus dem vergangenen Jahr bei 4.095,40/4.108,40 Dollar hinter sich gelassen.

Ethereum/USD Chart

Das Augenmerk liegt jetzt auf dem Hoch aus der ersten Jahreshälfte 2021, das bei 4.380,60 Dollar verzeichnet wurde. Wahrscheinlich ist auch diese Marke nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu den Rekordhöhen von 4.868,80 Dollar. Weil die Charttechnik auf weiterhin steigende Kurse hinweist.

Was steht als Nächstes für Ethereum an?

Ether hat die entscheidenden Retracements bei 3.345 und 4.015 Dollar erfolgreich hinter sich gelassen. Der Aufwärtstrend wird zudem durch den Trendstärkeindikator MACD, welcher seit Mitte März eine Serie von steigenden Hochs und steigenden Tiefs gebildet hat, technisch gestützt.

Sollte die Cyberdevise ein neues Rekordhoch erreichen, könnte die Rallye weiter an Fahrt gewinnen. Die nächsten Etappen auf dem Weg dorthin sind 7.334 und 10.000 Dollar.

Ethereum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ethereum-Analyse vom 11. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ethereum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ethereum Analyse

Ethereum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ethereum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ethereum-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x