Ein früher Investor hat nach mehr als zehn Jahren erstmals wieder Ether aus dem Ethereum-ICO von 2014 bewegt. Damals erwarb er rund 334 Ether für rund 104 US-Dollar. Der Bestand hat heute einen Wert von etwa 1,5 Millionen US-Dollar. Zuerst wurde die Übertragung über eine kleine Test-Transaktion durchgeführt, bevor die gesamte Menge in eine neue Wallet verschoben wurde. Marktteilnehmer nehmen solche Bewegungen von Altbeständen oft aufmerksam wahr.
Entwicklung des Ethereum-Kurses
In den letzten Wochen hat der Ethereum-Kurs erheblich zugenommen. Seit Juli ist dieser um über 50 Prozent gestiegen und notiert nahe des Allzeithochs. Ethereum ist nach Bitcoin die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und spielt eine zentrale Rolle im Markt für Smart-Contract-Anwendungen.
Analystenbewertungen
Die britische Bank Standard Chartered hat kürzlich ihre Prognose für Ethereum angehoben und erwartet nun, dass es bis zum Jahresende 7.500 US-Dollar erreichen wird, nachdem es zuvor mit 4.000 US-Dollar kalkuliert war. In derselben Analyse nannte das Institut ein mögliches längerfristiges Kursziel von bis zu 25.000 US-Dollar pro Coin bis 2028. Die Bank bewertet diese Aussagen, aber sie sind keine Handlungsempfehlung. Es ist ungewiss, ob und wie sehr diese Erwartungen erfüllt werden.
Ethereum im ETF-Markt
Das Handelsvolumen der Ethereum-ETFs war zuletzt ebenfalls ein Thema, neben den Kursbewegungen. Laut Marktdaten erhielt der von BlackRock aufgelegte ETHA-ETF in nur zehn Tagen Zuflüsse von 338,1 Millionen US-Dollar. Insgesamt belief sich das Handelsvolumen von Ethereum-ETFs in der vergangenen Woche auf 18,2 Milliarden US-Dollar. Damit rückten sie nach Angaben der Anbieter näher an die Größenordnung von Bitcoin-ETFs heran.
Ethereum wurde 2015 lanciert und ist die Basis für viele Anwendungen in den Bereichen DeFi, NFTs und Tokenisierung. Wegen dieser umfangreichen Nutzung sehen viele Akteure das Netzwerk als einen wichtigen Teil der Krypto-Infrastruktur.
Ethereum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:
Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.