Nach Unternehmen oder News suchen

Ethereum-ETF: Milliarden-Zuflüsse, SEC vertagt Entscheidungen

Ethereum-ETFs verzeichnen Zuflüsse von 2,85 Mrd. US-Dollar in einer Woche – SEC verschiebt Entscheidungen zu weiteren Krypto-Produkten auf Oktober.

Auf einen Blick:
  • Ethereum-ETFs halten 6,3 Millionen ETH
  • Zuflüsse von 2,85 Milliarden US-Dollar
  • Digitale Treasuries besitzen über zwei Prozent
  • SEC verschiebt Krypto-ETF-Entscheidungen bis Oktober
  • Analyst: Behörde nutzt volle Prüfungsfristen

Die Nachfrage nach Ethereum-ETFs bleibt stark. Laut Daten von The Block sind in der letzten Woche etwa 2,85 Milliarden US-Dollar in diese Produkte geflossen. Momentan besitzen die Fonds rund 6,3 Millionen ETH, was ungefähr 26,7 Milliarden US-Dollar entspricht und etwa 5,1 Prozent des zirkulierenden Angebots ausmacht. In den letzten vier Wochen ist der Preis der Kryptowährung um über 20 Prozent gestiegen. Das wirft für Anleger Fragen über die kommenden regulatorischen Maßnahmen auf.

Ethereum-ETFs wecken Interesse institutioneller Investoren

Neben börsengehandelten Fonds sind auch immer mehr Firmen mit digitalen Vermögenswerten auf dem Markt aktiv. Wie Coinbase berichtet, halten diese Unternehmen inzwischen mehr als zwei Prozent des gesamten Ethereum-Vorrats. Zu diesen Firmen gehören SharpLink Gaming, The Ether-Machine und BitMine Immersion Technologies. Das besagte Unternehmen besitzt laut den veröffentlichten Daten etwa 1,5 Millionen ETH, was einem Wert von 6,55 Milliarden US-Dollar entspricht. Ihr Ziel ist es, bis zu fünf Prozent des gesamten Ether-Bestands in ihrer eigenen Reserve zu halten.

SEC verzögert Entscheidungen zu neuen Krypto-Produkten

Während die bereits bestehenden Ethereum-ETFs viel Geld anziehen, zögert die US-Börsenaufsicht SEC mit ihren Entscheidungen zu neuen Krypto-ETFs. Dazu gehört auch der „Truth Social Bitcoin and Ethereum ETF“, über den jetzt am 8. Oktober 2025 entschieden werden soll. Auch die Anträge für Solana-ETFs von 21Shares und Bitwise wurden auf den 16. Oktober verschoben. Der 21Shares Core XRP Trust steht für den 19. Oktober auf der Liste. ETF-Analyst James Seyffart von Bloomberg bemerkte, dass die SEC normalerweise die gesamte Bearbeitungszeit voll ausschöpft und frühere Entscheidungen selten sind.

Die Rolle von Ethereum-ETFs im Markt

Die Fortschritte bei den Ethereum-ETFs zeigen, wie wichtig Kryptowährungen für den institutionellen Kapitalmarkt werden. Ob andere digitale Währungen wie Solana oder XRP bald ebenfalls in Fonds aufgenommen werden, hängt von den baldigen Entscheidungen der SEC ab. Man erwartet, dass die endgültigen Beschlüsse im Herbst kommen werden.

Ethereum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Ethereum-Analyse vom 21. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Ethereum. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Ethereum Analyse

Ethereum Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Ethereum
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Ethereum-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x