Nach dem Erreichen eines neuen Rekordhochs bei 4.955 Dollar hat der Kurs von Ethereum zuletzt wieder etwas nachgegeben. Dabei hält sich die zweitgrößte Kryptodevise aber deutlich oberhalb der 50-Tage-Linie (SMA50) und auch oberhalb des Supportlevels bei 4.375/4.380 Dollar.
Kurze Atempause vor dem Ausbruch?
Ohnehin dürfte es sich bei den aktuellen Korrekturen nur um eine kurze Konsolidierung handeln, ehe der Bull Run fortgesetzt wird. Mit dem nachhaltigen Ausbruch über den Widerstandsbereich bei 4.868/4.955 Dollar und dem Sprung über die 5.000-Dollar-Marke könnte die Altcoin-Season losgetreten werden.
Ethereum Chart
Zuletzt haben mehrere Wale ihre Bitcoin-Bestände in Ethereum umgeschichtet, was die wachsende Popularität von ETH signalisiert. Auch aus charttechnischer Sicht steht einem Pump nach oben nichts im Wege. Der Relative-Stärke-Index ist in allen Betrachtungszeiträumen im neutralen Bereich angesiedelt und weit von den historischen Höchstständen entfernt.
Wie geht es für Ethereum weiter?
Bricht Ethereum nach oben aus, lägen die nächsten charttechnischen Kursziele bei 7.334 und 10.000 Dollar. Analysten trauen der Kryptowährung bis zum Jahresende einen Anstieg auf 6.000 bis 8.000 Dollar zu. Tom Lee von Fundstrat Global Advisors hält sogar ein Jahresendziel von 10.000 bis 12.000 Dollar für möglich.
Ethereum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.