Nach Unternehmen oder News suchen

EssilorLuxottica-Aktie: Meta pumpt Milliarden­betrag rein!

Meta Platforms erwirbt 3% der EssilorLuxottica-Anteile für 3 Mrd. Euro, um die Smart-Glass-Kooperation zu vertiefen. Die Aktie reagierte mit einem Kursplus von 5,4%.

Auf einen Blick:
  • Meta übernimmt 3% der Anteile für 3 Milliarden Euro
  • Ray-Ban-Meta-Brille als Erfolgsgrundlage der Partnerschaft
  • AlphaValue warnt vor Bewertungsrisiko und senkt Rating
  • Neue Oakley Meta HSTN Brille für Sportsegment gestartet

Meta Platforms übernahm Anfang Juli knapp 3 Prozent der Anteile an EssilorLuxottica; der Paketpreis lag bei rund 3 Milliarden Euro. Das Investment zielt auf eine Vertiefung der gemeinsamen Wearable-Strategie ab, nachdem bereits die Ray-Ban-Meta-Brille hohe Stückzahlen erzielte.

Für die EssilorLuxottica-Aktie ist das Signal doppelt positiv: Erstens unterstreicht ein Big-Tech-Konzern den industriellen Wert der optischen Kompetenz, zweitens fließt frisches Kapital, das die Expansion von Smart-Glass-Fertigung beschleunigt. Am Markt sorgte die Nachricht für ein Tagesplus von 5,4 Prozent – ein Hinweis, dass Investoren die Kooperation als Beschleuniger zukünftiger Cashflows bewerten.

EssilorLuxottica Aktie Chart

EssilorLuxottica-Aktie: AlphaValue warnt vor Bewertungs­risiko!

Nur zwei Tage nach dem Kurssprung senkte AlphaValue / Baader Europe seine Einschätzung von „Kaufen“ auf „Verkaufen“ und taxierte das Kursziel auf 265 Euro. Die Experten argumentieren, dass der Titel inzwischen ein Verhältnis von Unternehmenswert zu EBITDA über dem historischen Höchstniveaus ausweise. Zudem bleibe unklar, wie schnell Smart-Glasses tatsächlich Margen beisteuern können. Für die EssilorLuxottica-Aktie bedeutet die Herabstufung kurzfristigen Gegenwind; langfristig könnte sie jedoch als Schutz­filter gegen übertriebene Euphorie wirken und den Einstieg für Fundamental­investoren auf günstigeren Niveaus ermöglichen.

Oakley-Meta-Brille öffnet Sportsegment!

Schon vor dem Zukauf launchte Meta gemeinsam mit der Konzern­tochter Oakley die „Oakley Meta HSTN“. Das Modell kombiniert eine hoch­auflösende Kamera, offene Lautsprecher und Meta-AI-Features in einem sporttauglichen Gestell. Die Vorbestellungen starteten am 11. Juli für 499 US-Dollar.

Durch Markteintritte bei Groß­events wie der UFC Fight Week erschließt EssilorLuxottica ein kaufkräftiges Publikum jenseits klassischer Street-Fashion. Jeder Prozentpunkt zusätzlicher Smart-Glass-Umsatz könnte laut Unternehmens­angaben ab 2026 bis zu 200 Millionen Euro Rohgewinn liefern. Damit erhält die EssilorLuxottica-Aktie ein neues Wachstums­bein, das weitgehend unabhängig vom zyklischen Sonnen­brillen­geschäft ist.

EssilorLuxottica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue EssilorLuxottica-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten EssilorLuxottica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EssilorLuxottica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

EssilorLuxottica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre EssilorLuxottica-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu EssilorLuxottica. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

EssilorLuxottica Analyse

EssilorLuxottica Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu EssilorLuxottica
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose EssilorLuxottica-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x