Nach Unternehmen oder News suchen

Equinor-Aktie: Neues Gasvorkommen erweitert Reserven!

Equinor meldet bedeutenden Gasfund in der Barentssee und schließt Großauftrag für Offshore-Projekt ab. Analysten bewerten die Aktie vor Quartalszahlen unterschiedlich.

Auf einen Blick:
  • Neues Gasvorkommen mit bis zu 0,5 Mrd. Kubikmetern
  • Großauftrag für Fram Sör-Projekt vergeben
  • Analysten uneins über zukünftige Aktienperformance
  • Offshore-Projekt senkt Break-even auf unter 30 USD

Equinor meldete einen bedeutenden Fund im Skred-Gebiet der Barentssee. Nach vorläufigen Schätzungen umfasst das Vorkommen bis zu 0,5 Milliarden Kubikmeter förderbares Erdgas. Die Gesellschaft prüft derzeit einen schnellen Anschluss an das bereits existierende Snøhvit-Netz, wodurch sich die Investitionskosten begrenzen lassen. Für die Equinor-Aktie erhöht der Fund nicht nur die Lebensdauer des Portfolios, sondern verbessert auch die Deckung der langfristigen Dividendenpolitik.

Equinor ASA Aktie Chart

Equinor-Aktie: Analystenmeinungen vor Ergebnisbericht!

Kurz vor der Ergebnisvorlage für das zweite Quartal zeigt sich das Analystenbild gespalten. UBS senkte das Kursziel von 230 auf 225 Norwegische Kronen und bestätigte die Einstufung „Verkaufen“. Die Experten verweisen auf mögliche Abschreibungen, falls Gaspreise weiter nachgeben. Dagegen hob RBC Capital Markets seine Produktionsschätzung um drei Prozent an und prognostiziert einen operativen Gewinn von acht Milliarden US-Dollar – rund zwölf Prozent über dem Marktkonsens. Die Equinor-Aktie bewegt sich damit in einem Spannungsfeld aus Preisvolatilität und Mengenwachstum, was kurzfristig für erhöhte Schwankungen sorgen dürfte.

Fram Sør-Projekt stärkt Offshore-Portfolio!

Gleichzeitig vergab Equinor einen Großauftrag an Aker Solutions, um das Fram Sør-Feld mit der bestehenden Infrastruktur zu verbinden. Das Konzept soll ab Ende 2029 zusätzlich 30.000 Barrel Öläquivalent pro Tag liefern, bei voraussichtlichen Gesamtinvestitionen von lediglich 2,1 Milliarden US-Dollar.

Durch die Nutzung vorhandener Plattformen sinkt der Break-even-Preis nach Unternehmensangaben unter 30 US-Dollar je Barrel. Die Equinor-Aktie profitiert insofern doppelt: Das Projekt steigert das kurzfristige Produktionsprofil und verbessert gleichzeitig die Kapitalrendite des Offshore-Segments, was mittelfristig Freiraum für Rückkäufe schafft.

Equinor ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinor ASA-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Equinor ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinor ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Equinor ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Equinor ASA-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Equinor ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Equinor ASA Analyse

Equinor ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Equinor ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Equinor ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x