Nach Unternehmen oder News suchen

Energy Fuels-Aktie: Stößt die Rallye an ihre Grenzen?

Energy Fuels verzeichnet seit Juli fast 80 Prozent Kursplus und hat zuletzt 10 Dollar überwunden. Analysten sehen trotz möglicher Korrektur weiteres Potenzial.

Auf einen Blick:
  • Kursanstieg um 80 Prozent seit Juli
  • Über 200 Prozent Plus seit April-Tief
  • Engagement in Uran und Seltenen Erden
  • Technische Indikatoren signalisieren überkauften Zustand

Aktien von Uranunternehmen haben in den vergangenen Wochen einen starken Aufschwung erlebt. Dazu gehört auch das Papier von Energy Fuels, einem Uranbergbauunternehmen aus den USA. Seit dem 11. Juli sind die Kurse um annähernd 80 Prozent geklettert. Zum Ende der vergangenen Woche gelang dabei der Sprung über die 10-Dollar-Marke.

Seit April mit über 200 Prozent im Plus

Zweistellige Kurse hatte die Aktie letztmals im Frühjahr 2022 gesehen. Wer zum Zeitpunkt des Tiefs aus dem April eingestiegen ist, liegt mit seiner Position sogar mit über 200 Prozent im Plus. Der Anteilsschein profitiert nicht nur vom Boom im Uransektor, sondern auch vom Run auf Seltene Erden, da der Westen die Abhängigkeit von China brechen will.

Energy Fuels Aktie Chart

Energy Fuels betätigt sich nicht nur im Uranbergbau, sondern fördert darüber hinaus auch Seltene Erden, die in wichtigen Wachstumsfeldern wie Elektromobilität und Erneuerbare Energien (Windkraft) zum Einsatz kommen.

Korrektur zeichnet sich ab

Auch wenn die fundamentalen Rahmenbedingungen weitere Kurssteigerungen begünstigen, dürfen die charttechnischen Aspekte nicht außer Acht gelassen werden. Am Freitag bildete sich ein sogenannter Shooting-Star-Candlestick, der sich durch einen langen unteren Schatten und einen Schlusskurs beim Eröffnungskurs auszeichnet.

Im aktuellen Fall könnte dies auf eine Erschöpfung des Aufwärtstrends hindeuten. Zumal technische Indikatoren wie der RSI einen stark überkauften Zustand signalisieren und mit der 10-Dollar-Marke ein markantes Zwischenziel erreicht wurde.

Wie geht es für Energy Fuels weiter?

Nach einer möglichen Korrektur dürfte es mittelfristig aber weiter aufwärts gehen. Das höchste Analysten-Kursziel am Markt liegt derzeit bei 12,37 Dollar. Sechs von sieben Analysten sprechen sich für einen Kauf aus.

Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Energy Fuels-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Energy Fuels. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Energy Fuels Analyse

Energy Fuels Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Energy Fuels
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Energy Fuels-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x