Die Energy Fuels Aktie hat am 19. August einen deutlichen Kursrückgang verzeichnet. Das Papier verlor rund 17,9 Prozent und schloss mit einem Handelsvolumen von etwa 300 Millionen US-Dollar. Damit lag das Volumen mehr als 150 Prozent über dem Vortag. Auslöser für die Bewegung waren neue Förderpläne aus Kasachstan, die sich auf den gesamten Uran-Sektor auswirkten.
Produktionsausweitung in Kasachstan
Kasachstan, der größte Uranproduzent weltweit, kündigte an, die Förderung am Moinkum-Vorkommen bis 2026 auf jährlich 4.000 Tonnen zu erhöhen. Bislang lag die Menge bei rund 2.100 Tonnen. Grundlage für die geplante Steigerung ist eine neue Anlage im nahegelegenen Tortkuduk. Mit diesem Schritt würden die Produktionsniveaus von 2021 wieder erreicht.
Die Ankündigung führte an den internationalen Börsen zu Kursverlusten im gesamten Uran-Sektor. Neben der Energy Fuels Aktie gab auch der kanadische Produzent Denison Mines nach und verlor mehr als sechs Prozent. Marktbeobachter erklärten, dass die Kursbewegungen bei Energy Fuels nicht durch unternehmensspezifische Nachrichten verursacht wurden, sondern im Zuge der Branchenentwicklung standen.
Geschäftszahlen von Kazatomprom
Parallel zu den Förderplänen veröffentlichte Kazatomprom seine Zahlen für 2024. Der staatlich dominierte Konzern meldete einen Umsatzanstieg auf 3,3 Milliarden US-Dollar. Trotz dieser Steigerung setzte sich der Abwärtstrend der Uranaktien fort. Der Uranpreis blieb zuletzt über der Marke von 73 US-Dollar je Pfund, zeigte aber weiterhin deutliche Schwankungen.
Energy Fuels Aktie im Marktumfeld
Zusätzlich zu den Produktionsmeldungen wirkten sich auch übergeordnete Marktfaktoren aus. Händler verwiesen auf die Sorge vor einem möglichen „AI-Winter“ im Technologiesektor, der nach Einschätzung von Analysten auch Auswirkungen auf Energie- und Rohstofftitel haben könnte. Gleichzeitig bleibe das Verhältnis von Angebot und Nachfrage am Uranmarkt aus Sicht von Experten angespannt. Für Investoren bedeutet dies, dass die Energy Fuels Aktie ebenso wie andere Titel der Branche in einem von Volatilität geprägten Umfeld gehandelt wird.
Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.