Energiekontor hat seinen Hauptsitz in Bremen. Es plant, finanziert und betreibt Wind- und Solarparks. Die Aktien von Energiekontor sind im SDax gelistet.
Energiekontor Aktie Chart
Energiekontor: Bau von drei Windparks kann beginnen
Energiekontor hat kürzlich den Financial Close für gleich drei neue Windparkprojekte in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg erreicht. Somit sind alle finanziellen Mittel gesichert, alle Verträge unterzeichnet und dem Beginn der Projekte steht nichts mehr im Weg.
In diesem Fall betrifft es die Windparks Frechen und Nideggen (beide in NRW) sowie Wulkow-Booßen (Brandenburg). Die Projekte, die insgesamt rund 73 Megawatt an Leistung bringen sollen, sind nun bereit für den Bau. Sie Projekte sollen 2027 abgeschlossen sein.
In Frechen sollen drei Nordex-Windräder zu je 4,5 Megawatt entstehen, in Wulkow-Booßen werden acht Vestas-Anlagen mit je 6,0 Megawatt errichtet. In Nideggen ist der Bau von zwei Enercon-Anlagen mit jeweils rund 5,6 Megawatt geplant.
Insgesamt könnten die neuen Windparks pro Jahr über 156 Gigawattstunden Strom liefern – genug, um mehr als 47.700 Haushalte zu versorgen und dabei rund 118.300 Tonnen CO2 einzusparen.
Im laufenden Jahr hat Energiekontor bereits 12 Wind- und Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 326 Megawatt erfolgreich zum Financial Close gebracht. Aktuell laufen Bauarbeiten an insgesamt 19 Projekten mit über 610 Megawatt – das höchste Niveau in der Unternehmensgeschichte.
Energiekontor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiekontor-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten Energiekontor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiekontor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
