Energiekontor-Aktie: Gibt das Rückenwind?

Die Energiekontor-Aktie verliert im Laufe des Donnerstags knapp drei Prozent. Gibt es denn keine guten Nachrichten vom Wind- und Solarparkbetreiber?

Auf einen Blick:
  • Aktienrückkaufprogramm im September fortgesetzt
  • Neuer Solarpark in Baden-Württemberg in Betrieb
  • 7 weitere Wind- und Solarparks in Planung oder Bau

Die Energiekontor-Aktie verliert im Laufe des Donnerstags knapp drei Prozent und beendet damit schon wieder ihren erst wenige Tage anhaltenden Aufwärtstrend. Gibt es denn keine guten Nachrichten vom Wind- und Solarparkbetreiber?

Aktienrückkäufe und ein neuer Solarpark

Doch, die Nachrichten haben eigentlich das Zeug dazu, den Kurs der Energiekontor-Aktie nach oben zu treiben. Es sind gleich zwei an der Zahl:

Zum einen hat Energiekontor Mitte September weitere Aktien zurückgekauft. Seit Beginn des Aktienrückkaufprogramms hat das erneuerbare Energienunternehmen rund 12.000 eigene Aktien erworben.

Zum anderen hat das Bremer Grünstromunternehmen einen weiteren Solarpark in Baden-Württemberg in Betrieb genommen. Der erwartete Jahresertrag des Parks Königsfeld soll laut Unternehmensangaben 5,5 Millionen Kilowattstunden betragen und damit ausreichen, um ca. 1.700 Haushalte mit Strom zu versorgen. Stromabnehmer wird jedoch das Chemieunternehmen Currenta.

Energiekontor wird den Park in seinen Eigenbestand übernehmen. Damit erhöht sich die Zahl der Energieparks auf 36 Wind- und vier Solarparks mit einer Gesamtleistung von rund 450 Megawatt. Aktuell hat das Unternehmen sieben weitere Parks mit einer Gesamtleistung von rund 200 Megawatt in der Planungs- oder Bauphase.

Das reicht noch nicht

Die Energiekontor-Aktie konnte sich zuletzt bei knapp über 40 Euro stabilisieren. Für einen nachhaltigen Aufschwung muss der Projektentwickler und Grünstromparkbetreiber jedoch noch weitere gute Nachrichten liefern. Den Umsatz- und Gewinneinbruch des letzten Jahres hat die Energiekontor-Aktie noch lange nicht verdaut.

Energiekontor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiekontor-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Energiekontor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiekontor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energiekontor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)