Electronic Arts: 50-Milliarden-Übernahme?

Electronic Arts steigt 15%. Bericht über 50-Mrd.-USD-Übernahme durch Investoren löst Kursrallye aus.

Auf einen Blick:
  • EA-Aktie springt nach Übernahmegerüchten um 15%
  • Investoren planen wohl 50-Mrd.-USD-Deal zum Börsenrückzug
  • Take-Two-Aktie profitiert ebenfalls mit +4,6%

Die Aktie von Electronic Arts ist am Freitag um 15% nach oben geschossen – und das aus gutem Grund. Ein Bericht des Wall Street Journal legt nahe, dass der Spielekonzern kurz davorsteht, von Investoren übernommen und von der Börse genommen zu werden.

50 Milliarden Dollar im Raum

Im Gespräch ist eine Übernahmebewertung von bis zu 50 Milliarden USD. Beteiligt sein sollen unter anderem die Private-Equity-Firma Silver Lake sowie der saudische Staatsfonds PIF. Im Vergleich: Die aktuelle Marktbewertung von EA beträgt etwa 43 Milliarden USD. Wird der Deal realisiert, gehört er zu den größten Leveraged Buyouts aller Zeiten.

Electronic Arts Inc. Aktie Chart

Gaming-Schwergewicht

Electronic Arts ist in erster Linie für seine Sportspieleserien wie FIFA (nunmehr EA Sports FC) und Madden NFL bekannt. Diese Titel sind inzwischen seit Jahrzehnten am Markt vertreten und produzieren jedes Jahr zuverlässige Einnahmen. Das Unternehmen gilt als einer der bekanntesten Namen innerhalb der Branche. Die Integration von Investoren mit finanzieller Potenz könnte Electronic Arts zweifellos neue Perspektiven für langfristige Vorhaben eröffnen, allerdings würde dies auch zu einer Steigerung des Drucks hinsichtlich der Rentabilität führen.

Nicht nur EA zog Nutzen aus den Spekulationen. Auch die Aktien des Mitbewerbers Take-Two Interactive verzeichneten einen Anstieg und gewannen 4,6%. Offenbar setzen Investoren darauf, dass ein Mega-Deal den gesamten Sektor neu bewertet und die Vorstellung weiterer Übernahmen anregt.

Electronic Arts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Electronic Arts-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Electronic Arts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Electronic Arts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Electronic Arts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)